Zum Hauptinhalt springen

Anlage des Jüdischen Friedhofs in Eisenhüttenstadt

Blick über den Friedhof in Richtung Nordwesten
Foto: Anke Geißler-Grünberg
Blick über den Friedhof in Richtung Nordwesten

Der Jüdische Friedhof von Eisenhüttenstadt befindet sich im Ortsteil Fürstenberg im Kirchhofweg, nordwestlich des Friedhofes der Evangelische Kirchengemeinde und am Rande eines Garagen-Komplexes [GPS: 52.149997, 14.667892].

Insgesamt ist der Begräbnisort in einem sehr gepflegten Zustand. Begrenzt wird das 1681 m² große, fast quadratische Grundstück durch einen Maschendrahtzaun mit einem Schmiedeeisernen Tor an der Seite; eine durchgehende Hecke bietet Sichtschutz.

In der nordöstlichen Ecke, am Ende des Zufahrtsweges, befindet sich versteckt zwischen Sträuchern ein Gedenkstein. Linkerhand unterteilt ein durchgehender Mittelweg mit Bank den Friedhof in zwei Grabfelder. 

Die Grabanlagen selbst sind in vier Reihen angeordnet und komplett mit flachwachsendem Nadelgehölz (Wacholder) bedeckt, aus dem 15 erhaltene Grabsteine in drei Reihen herausragen. Sie sind mit ihrer Vorderseite sämtlich nach Südosten ausgerichtet, mehrheitlich aus Granit, aber in unterschiedlichem Zustand.

Anke Geißler-Grünberg