
Shabnam Najimishad
Akademische Mitarbeiterin (she/her)
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24–25
14476 Potsdam
Haus 31 - Raum 1.09
Sprechzeiten
Montags, 10–12 Uhr (1.09)
Akademische Mitarbeiterin (she/her)
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24–25
14476 Potsdam
Haus 31 - Raum 1.09
Sprechzeiten
Montags, 10–12 Uhr (1.09)
Forschungsschwerpunkte:
Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Schriftsprachliche Kompetenzentwicklung im Deutschen bei mehrsprachigen Kindern
Projekte:
European Digital UniverCity (EDUC) ( Projekt in Kooperation mit der Masaryk-Universität, Brno, Tschechien)
Mehrsprachigkeit im schulischen Unterricht, schriftsprachliche Kompetenzentwicklung im Deutschen bei mehrsprachigen Kindern
Mitgliedschaften:
Potsdam Graduate School
Seit 10/2023 | Akademische Mitarbeiterin am Department Inklusionspädagogik, Förderschwerpunkt Sprache, Universität Potsdam |
Seit 10/2023 | Promotion im Fach Inklusionspädagogik, Schwerpunkt: „Schriftsprachliche Kompetenzentwicklung im Deutschen bei Kindern mit auf dem arabischen Schriftsystem basierenden Familiensprachen“ |
2020–2023 | Masterstudium in den Fächern Deutsch und LER auf Lehramt an der Universität Potsdam |
2017–2020 | Bachelorstudium in den Fächern Deutsch und LER auf Lehramt an der Universität Potsdam |
2016–2017 | ERASMUS Aufenthalt an der Universität Potsdam |
2014–2016 | Bachelorstudium im Fach Deutsch als Fremdsprache an der NEÜ-University in der Türkei |
Bode, M., Enzmann, C., Koslowsky, J., Najimishad, S., Schöning, M., Weber, U. (2022). Curriculum für das Wahlfach "Globales Lernen - Lernen für Nachhaltigkeit" an der Deutschen Schule Athen