
Anna Seifart
Akademische Mitarbeiterin (she/her)
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24 - 25
14476 Potsdam
Haus 31 - Raum 1.03
consulting hours
Mittwochs, 15–16 Uhr (1.03)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte:
Quer- und Seiteneinstieg in den Lehrberuf
Binnendifferenzierung und individuelle Förderung
Förderung im Bereich des Schriftspracherwerbs
Projekte:
Evaluation der Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Land Brandenburg (2022–2024)
Mitgliedschaften:
Potsdam Graduate School (PoGS)
Werdegang
Seit 08/2023 | Akademische Mitarbeiterin am Department für Inklusionspädagogik im Bereich Sprache, Universität Potsdam |
04/2022–07/2024 | Akademische Mitarbeiterin im Projekt „Evaluation der Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Land Brandenburg“ |
01/2022–03/2022 | Lehrkraft an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, Brücke-Schule Wurzen |
10/2019–12/2021 | Studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig; Institut für Förderpädagogik, Inklusive Bildung unter Berücksichtigung sonderpädagogischer Lernförderung |
01/2020–03/2020 | Erasmus-Studium an der University of Stavanger, Norwegen; Studiengang: Comparative Educational Studies |
10/2016–12/2021 | Studium der Sonderpädagogik (Staatsexamen) an der Universität Leipzig; Förderschwerpunkte: Geistige Entwicklung und Lernen |
Publikationen
Konferenzbeiträge
Seifart, A., Poltz, N., Wendt, O., Ehlert, A. & Böhme, K. (2025, 29. Januar). Binnendifferenzierendes Handeln von grundständig qualifizierten Lehrkräften und Seiteneinsteiger:innen an Förderschulen im Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SPS GE). [Vortrag eigener Forschungsarbeit]. 12. GEBF Tagung "Bildung als Schlüssel für gesellschaftliche Herausforderungen: Interdisziplinäre Beiträge aus der Bildunsgforschung", Mannheim, Deutschland.
Seifart, A., Sliwinski, E., Poltz, N., Wendt, O., Ehlert, A. & Böhme, K. (2024, 19. März). Individuelle Förderung durch Seiteneinsteiger:innen und grundständig ausgebildete Lehrkräfte im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung [Posterpräsentation]. 11. GEBF Tagung "Bildung verstehen - Partizipation erreichen - Transfer gestalten", Potsdam, Deutschland.
Seifart, A., Wendt, O., Ehlert, A., Böhme, K. & Poltz, N. (2023, 09. Februar). Soziale Partizipation von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in inklusiven und segregierenden Schulsettings nach Einschätzung von Lehrpersonen [Posterpräsentation]. IFO 2023: 36. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen, Zürich: Schweiz.