Coaching
Die Potsdam Graduate School gewährt Promovierenden, befristet angestellten Postdocs sowie Qualifizierungsprofessor*innen der Universität Potsdam finanzielle Unterstützung für individuelles Coaching. Coaching ist eine innovative Form der Personalentwicklung. Es wirkt unterstützend bei der Reflexion ihrer Karrierepläne sowie bei wichtigen Entscheidungen hinsichtlich der weiteren Karriereschritte oder Neuorientierungen. Darüber hinaus kann ein Coaching prozessorientiert und zielgerichtet begleiten. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Sie können jederzeit, im Rahmen der verfügbaren finanziellen Mittel einen Antrag für ein Coaching stellen.
Wichtige Info: Die vorläufige Haushaltsführung hat erhebliche Auswirkungen auf die Fördermöglichkeiten der PoGS. Da unser Förderbudget durch Haushaltsmittel finanziert ist, müssen alle Aktivitäten vor der Förderung auf ihre Notwendigkeit geprüft werden. Wir dürfen keine Förderung ohne vorherige Genehmigung durch das Dezernat 4 (Haushalt und Beschaffung) bewilligen. Sie müssen also vor der Beantragung von Zuschüssen bei der PoGS die Zustimmung durch das Dezernat 4 für Ihre Aktivität bzw. Maßnahme in Form eines Prüfblattes einholen. Dies betrifft alle Fördermöglichkeiten der PoGS. Die Prüfblätter sind über Form.UP einzureichen, weitere Informationen dazu finden Sie im Intranet.
Voraussetzung für eine Förderung
- Mitgliedschaft in der Potsdam Graduate School
- Zahlung eines Teilnahmebetrages von 25,- € pro Stunde (Promovierende) bzw. 37,50 € pro Stunde (Postdocs & Qualifizierungsprofessor*innen)
- Feedback zum Coaching
- Promovierende: Fortgeschrittene Promotion (ab dem 3. Promotionsjahr) oder erfolgreiche Teilnahme an einem Workshop im Bereich „Career Development & Orientation“ der PoGS
Fördersätze
Die Potsdam Graduate School unterstützt Promovierende, Postdocs & Qualifizierungsprofessor*innen der Universität Potsdam mit einem Coaching. Gefördert wird das Coaching in einem Umfang von max. 4,5 Stunden.
Wie erhalte ich ein Coaching?
- Einen für Sie passenden Coach aus der unten stehenden Liste auswählen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Auswahl des*der geeigneten Coachs.
- Antragsformular ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben.
- Antrag sowie weitere Dokumente per Post oder E-Mail an die Potsdam Graduate School (PoGS) senden.
- Nach Erhalt Ihrer Zusage für eine Förderung, vereinbaren Sie die Coachingtermine individuell mit der*dem Coach Ihrer Wahl.
- Für Promovierende: Zulassung zur Promotion oder Ihr Teilnahmezertifikat für einen absolvierten Kurs im Bereich „Career Development & Orientation“ der PoGS an Antrag anhängen.
Coaching bei der PoGS beantragen
Bitte senden Sie uns den entsprechenden Antrag für Promovierende bzw. Postdocs & Qualifizierungsprofessor*innen für ein individuelles Coaching unterschrieben an: pogs@uni-potsdam.de
Dokumente zum Download
- Hinweise zum Antrag auf Coaching - Promovierende (PDF 211KB)
- Antrag auf Coaching - Promovierende (PDF 99KB)
Liste der Coaches
COACH | THEMATISCHE SCHWERPUNKTE | WEBSITE | COACHING-SPRACHE |
---|---|---|---|
Dr. Mechthild Baumann |
| Deutsch / Englisch | |
Betty Boden |
| Deutsch / Englisch | |
Dr. Phillipa Cook |
| Deutsch / Englisch | |
A. Jung ChanceLab Organisationsberatung |
| https://changelab-organisationsberatung.de/ | Deutsch / Englisch |
Dr. Monika Klinkhammer |
| www.monikaklinkhammer.de | Deutsch |
Ute Detlefsen Kultur der Veränderung |
| www.coaching-neurosystemisch.de | Deutsch |
Dr. Julia Lindenmair |
| http://www.coachingnetz-wissenschaft.de/team/dr-julia-lindenmair/ | Deutsch |
Dr. Anne Löchte |
| www.anne-loechte.de | Deutsch |
Dr. Juliane Lorenz |
| https://www.juliane-lorenz.de | Deutsch |
PD Dr. Susanne Lummerding |
| www.lummerding.at | Deutsch / Englisch |
Dr. Leonie Meyer-Krentler |
| www.wde-berlin.de | Deutsch |
Svenja Neupert |
| https://www.svenja-neupert.com/ | Deutsch / Englisch |
Dr. Boris Schmidt |
| www.thema31.de | Deutsch / Englisch |
![Porträt Dr. Bettina Buchholz](/fileadmin/_processed_/6/a/csm_Buchholz_Bettina_MitarbeiterInnenportraits_TobiasHopfgarten_DSC0778.jpg_4c6cef95d3.jpg)
Kontakt: Dr. Bettina Buchholz
Dr. Bettina Buchholz
Potsdam Graduate School
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam