Zum Hauptinhalt springen

Vorträge & Workshops von Sara Hauser

2024

  • 26.02.2024: Workshop “Mehrsprachiges kreatives Schreiben inklusiv begleiten: Werkstatt, Werkschau, Austausch”, Barcamp-Beitrag, ZeLB-Nachwuchstag für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Lehrkräftebildung und Bildungsforschung, Universität Potsdam.

2023

  • 07.12.2023: Workshop “mond heißt ay, und ei heißt yumurta: Interkulturellen Austausch durch mehrsprachiges kreatives Schreiben inklusiv begleiten”, Fachtagung SESB & Mehrsprachigkeit 2023, Aziz-Nesin-Grundschule, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin.
  • 25.11.2023: Workshop “mond heißt ay, und ei heißt yumurta: Mehrsprachiges kreatives Schreiben inklusiv begleiten”, DaF-Tag 2023: Literatur. Lesen. Lernen, Germanistik der Universität Freiburg.
  • 08.03.2023: Vortrag “Poetische Sprachraumgestaltung: Mehrsprachiges kreatives Schreiben als Selbstausdruck mit scaffoldingbasierten Schreibimpulsen initiieren und begleiten”, Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, AG sprachliche Kreativität in Bildungs- und Fachsprache – Textproduktion und Diskurspraktiken, Universität Köln.

2022

  • 12.10.2022: Workshop "Stopp Mobbing! Ein Theaterprojekt zur Förderung der Lesekompetenz und des sozialen Miteinanders”, ZeLB-Kooperationsschultreffen, Universität Potsdam.
  • 23.02.2022: Workshop “Stopp Mobbing! Ein Theaterprojekt zur Förderung der Lesekompetenz, Universität Potsdam, Selbstwirksamkeit und des sozialen Miteinanders”, Fachtagung Inklusive Lernangebote unter Berücksichtigung fachspezifischer Kompetenzerweiterung, Universität Potsdam.