Mit den Studierenden Potenziale interdisziplinärer Perspektiven erarbeiten
Viele zukünftige Tätigkeitsfelder der Absolventinnen und Absolventen verlangen sowohl Spezialwissen als auch die Fähigkeit, sich schnell in Inhalte und Arbeitsweisen anderer Wissenschafts- (oder Fach-)disziplinen eindenken zu können. ... die Problemorientierung an einem gemeinsamen Gegenstand fokussiert....Voraussetzung für die Realisierung fachübergreifender Arbeit ist, dass Lehrende interdisziplinäres Potential identifizieren. Für den gemeinsamen Austausch dazu möchte die Universität Räume schaffen – zeitlich, physisch und digital... gemeinsame Problemstellungen aus der Sichtverschiedener Fachdisziplinen beleuchtet werden.
Ideen
Sie brauchen Hilfe bei der Entwicklung und / oder Umsetzung Ihrer Ideen?
Das Anliegen dieser Seite ist es, Sie mithilfe erprobter Szenarien und Tools zu inspirieren, mit möglichst wenig Aufwand einen oder mehrere der zuvor benannte Aspekte und eigene Ideen im Rahmen der Pfingstwoche umzusetzen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne von der Ideenfindung bis zur praktischen Umsetzung sowie grundsätzlich rund um die Gestaltung und Entwicklung von Hochschullehre. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an lehre.medienuuni-potsdampde.
Ansprechpersonen: Dr. Benjamin Klages, Marlen Schumann und Dr. Peter Kiep