Zum Hauptinhalt springen

Tage des Lehrens & Lernens

Bewusstsein für die Bedeutung guter Lehre

Mit den Tagen des Lehrens und Lernens führen wir seit 2017 ein Veranstaltungsformat durch, dass studierenden- und lernorientierte Lehre zeigt und wertschätzt. Dazu kommen an diesen Tagen Lehrende, Studierende und weitere Akteure unserer Universität, einer lebendigen akademischen Gemeinschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices in der Lehre auszutauschen.

Typischerweise passiert das in einer Mischung aus verschiedenen Veranstaltungsformaten wie Vorträgen, Workshops, Podiumsdiskussionen und Posterpräsentationen. Grundsätzlich soll den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten werden, sich inspirieren zu lassen, voneinander zu lernen und wertvolle Impulse für die eigene Lehrpraxis mitzunehmen. Die Impulse 2018 bildeten beispielsweise den Grundstein für unser Leitbild Lehre.

Insgesamt tragen die Tage des Lehrens und Lernens dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung guter Lehre und gelingendem Lernen an unserer Universität zu schärfen und die Lehrkultur aktiv weiterzuentwickeln. Wir laden daher dazu ein, bestehende Lehrkonzepte kritisch zu reflektieren und gemeinsam innovative Ansätze zu erarbeiten, um die Bedingungen für die Lernprozesse der Studierenden kontinuierlich zu verbessern.

Ansprechpersonen für organisatorische und inhaltliche Fragen im ZfQ

Marlen Schumann, Dr. Benjamin Klages & Frank Niedermeier