Exam.UP – Zentrale Prüfungsplattform der Uni Potsdam
Exam.UP ist eine eigene Moodle-Instanz, die Lehrenden und Studierenden der Universität Potsdam zur Verfügung steht, um elektronische Prüfungen durchführen zu können. Exam.UP erreichen Sie über folgenden Link: https://examup.uni-potsdam.de/
Für Angehörige der Universität Potsdam stehen auf der Plattform Media.UP folgende Videoanleitungen zur Verfügung:
Durchführung einer Klausur mit Exam.UP
Fragenerstellung in Exam.UP
Moodle-Kurse zum Ausprobieren
In Moodle finden Sie einen Kurs für Studierende, um die Handhabung mit Tests kennenzulernen. Für Lehrende gibt es ebenfalls einen Kurs, um den Umgang mit den Fragetypen zu meistern.
Kurs Umgang mit Tests für Studierende
Kurs Fragetypen in Moodle für Lehrende
E-Assessments strukturiert erstellen und Qualität sichern [Kompetenzorientierung, Constructive Alignment, Learning Outcomes]
E-Assessment mit geschlossenen Aufgaben
Beispiel - Anschreiben Online-Klausur
Moodle-Aktivität Aufgabe – Handreichung
Online-Proctoring & Online-Identitätsprüfung
Mit dem Begriff Online-Proctoring werden digitale Formate der Prüfungsbeaufsichtigung bezeichnet, die eine ortsunabhängige Realisierung (z. B. von zu Hause) von sicheren sowie zuverlässigen Prüfungen ermöglichen sollen.
Zu diesem Zweck werden im Online-Proctoring Webcams verwendet, um eine ordnungsgemäße Beaufsichtigung von Prüfungsteilnehmer*innen zu gewährleisten. Demgemäß erfordern derartige Beaufsichtigungsformate – neben einer stabilen Internetleitung und Zugang zu einer funktionsfähigen Webcam – eine gewisse Softwareinfrastruktur, welche das manuelle und/oder automatische Monitoring in einer skalierbaren Weise ermöglicht.
An der Universität Potsdam ist ein Pilotprojekt zum Online-Proctoring angelaufen. Bis zum erfolgreichen Abschluss, kann der Dienst jedoch nicht für Online-Prüfungen an der UP angeboten werden. Es gilt zunächst z. B. technische und datenschutz-rechtliche Hürden auszumachen und einen rechtssicheren Weg für die Umsetzung zu erkunden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/online-proctoring
Mit der Änderung der allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Universität Potsdam (BAMA-O/BAMALA-O) vom 16.12.2020 wird unter anderem die Erprobung der Videoaufsicht für einen Eprobungszeitraum bis Oktober 2022 geregelt. Entscheiden sich die Studierenden an einer Online-Aufsichtsprüfung, wie mündlichen Prüfungen oder Klausuren, teilzunehmen, so sind sie auch verpflichtet, die Kamera- und Mikrofonfunktion zu aktiveren.