Skip to main content

Rückblick

2024

Das Bild zeigt verschiedene Fragestellungen zur Universitätsschule, die ausgedruckt im Kreis auf dem Fußboden liegen. In der Mitte des Kreises liegt eine Broschüre mit dem Rahmenkonzept der Universitätsschule. Daneben steht ein Blumenstrauß.

1. Pädagogischer Salon des Schulkapitels der Universitätsgesellschaft e.V. zur Universitätsschule

Austausch mit Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft im Rahmen einer Kooperation der Rochow-Akademie Reckahn und des Schulkapitels der Universitätsgesellschaft Potsdam.

Studierende sitzen auf einer Bank am Campus Neues Palais und unterhalten sich. Eine Studentin hat einen Laptop auf dem Schoß.

Symposium „Universitätsschulen - Impulse für die empirische Bildungsforschung?“

Gemeinsam mit Vertreter*innen der Universität zu Köln, der TU Dresden, der Universität Bielefeld und der Universität Duisburg-Essen auf der 11. GEBF-Tagung in Potsdam.

Das Bild zeigt den Text Terminus "Versuchsschule" im neuen Brandenburgischen Schulgesetz in weißer Schrift auf dunkelblauem Hintergrund

Das neue Brandenburgische Schulgesetz tritt in Kraft

Der Terminus „Versuchsschule“ ist neu im Schulgesetz verankert; dadurch wird die Gründung einer Universitätsschule als Versuchsschule im Land Brandenburg nun rechtlich möglich.

2023

Die Mitglieder des Vereins vernetzen Interessierte und Engagierte, die eine neue Schule möglich machen wollen, und machen das Konzept der Universitätsschule regional und überregional bekannt.

Zu sehen ist das Logo der Universitätsschule Potsdam. In der Mitte sieht man das Logo der Universität, kreisförmig umgeben vom Schriftzug Universitätsschule Potsdam.

Ein Logo für die Universitätsschule

Die Universitätsschule Potsdam erhält ein offizielles Logo als eingetragene Wort-Bild-Marke.

Logo des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam

ZeLB-AG Universitätsschule wird gegründet

Als neues Beteiligungsformat für alle Interessierten wird die ZeLB-AG unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Spörer gegründet.

2022

Zwei Studierende tragen 3D-Brillen und bewegen sich damit durch eine virtuelle Nachbildung des Uni-Campus Golm

BMBF-Projekt "Innovative Hochschule" endet

Mit dem Ende des Jahres 2022 endet auch das BMBF-geförderte Projekt "Innovative Hochschule". Zu diesem Zeitpunkt endet auch der "Bildungscampus" und seine Formate.

2021

Schulkonzeptteam-Wochenende am 18. und 19. September

Nach vielen Monaten rein digitaler Zusammenarbeit kam das Schulkonzeptteam wie im Jahr 2020 in der Bauerei Grube zusammen, um in den Austausch zu gehen und gemeinsam nächste Schritte zu besprechen.

Aus dem Konzeptteam wird das Schulkonzeptteam

Die Konzeptionierungsarbeit der Universitätsschule wird mit alten und neuen Gesichtern fortgesetzt, um im Laufe von 2022 ein erweitertes und vertieftes Schulkonzept vorzulegen.

Präsentation der architektonischen Modelle eines Universitätsschulgebäudes

Initiative für eine Universitätsschule findet Eingang in den Schulentwicklungsplan der Stadt Potsdam

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Universitätsschule wurde erreicht. In den nächsten 5 Jahren soll nun von Stadt, Land und Universität ein genehmigungsfähiges Konzept erarbeitet werden.

Schriftzug "Rahmenkonzept der Universitätsschule Potsdam"

Das Rahmenkonzept wird im Januar an die Strukturkommission übergeben

Nach über einem Jahr intensiver Arbeit wird das Rahmenkonzept für die Universitätsschule an Vertreter*innen von Stadt, Land und Universität übergeben als Grundstein einer zukünftigen Schulgründung.

Seminar "Zukunftswerkstatt: Musik in der Universitätsschule Potsdam. Innovative Konzepte"

Im Wintersemester 2020/21 bot Isolde Malmberg, Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik, ein Seminar für Lehramtsstudierende zur Rolle der musikalischen Bildung an einer Universitätsschule an.

2020

Das Konzeptteam der Universitätsschule Potsdam stellt sich vor

Das multiprofessionelle Team entwickelt in ko-konstruktiver Arbeitsweise das Rahmenkonzept der Universitätsschule Potsdam. Lernen Sie die Mitglieder und ihre Arbeitsweise kennen. Bild: Anne Frey-UP

Konzeptteam-Wochenende

Am 25./26.09.20 kam das Konzeptteam in der Bauerei Grube zusammen, um Arbeitsergebnisse zu feedbacken und nächste Schritte für eine reale Universitätsschule in Potsdam zu planen. © www.fastimage.de

3-D-Visualisierung eines Innenraumes in einem Schulgebäude

Seminar „Pädagogische Architektur“

Im Wintersemester 2019/20 bot die Uni Potsdam gemeinsam mit der FH Potsdam das erste Seminar mit dem Schwerpunkt pädagogische Architektur an. Bild: Luna Bucherer FH-Potsdam.

2019

1. Werkstatt Universitätsschule

Am 23.10.19 lud der Bildungscampus zum Austausch aller Interessierten zum Thema: Planen und Umsetzen einer Universitätsschule auf den Campus Golm ein. Bild: Monkey Buisness-AdobeStock.

Werkstatt Entfaltungsräume

Am 20.5.19 wurde auf dem Campus Golm der Frage nachgegangen wie lehr- und lernförderliche Umgebungen gestaltet werden können. Bild: shock-stock.adobe.com