Zum Hauptinhalt springen

Martin Reger, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (BIRD)

 

Campus Golm
Haus 70
Raum 1.16

Universität Potsdam
Institut für Informatik und
Computational Science
An der Bahn 2
14476 Potsdam

Curriculum Vitae

Martin Reger arbeitet seit 2024 in dem Projekt BIRD.

Studium

  • 2008–2011: Zwei-Fach-Bachelor-Studium Soziologie/Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam
  • 2012–2014: Masterstudium Soziologie an der Universität Potsdam

Akademisch relevanter Werdegang

  • 2015–2016: Mitarbeiter für Informationsbeschaffung und Recherche im Projekt „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ bei kobra.net („Kooperation in Brandenburg gGmbH“) in Potsdam
  • 2017–2019: wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Geschlechtersoziologie an der  Universität Potsdam 
  • 2022–2024: wissenschaftlicher Mitarbeiter EU-Projekt TrainDL an der Universität Potsdam

Publikationen

2023

Olari, V., Zoppke, T., Reger, M., Samoilova, E., Kandlhofer, M., Dagiene, V., Romeike, R., Lieckfeld, A. S., & Lucke, U. (2023, November 13). Introduction of Artificial Intelligence Literacy and Data Literacy in Computer Science Teacher Education. Proceedings of the 23rd Koli Calling International Conference on Computing Education Research. https://doi.org/10.1145/3631802.3631851

2022

Laban, F. A., Reger, M., & Lucke, U. (2022). Closing the Policy Gap in the Academic Bridge. Education Sciences, 12(12), 930. https://doi.org/10.3390/educsci12120930

2015

Reger, M. (2015). Mannlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen. Eine Untersuchung des Gangsta-Raps. In Universitatsverlag Potsdam.
wird geladen