Zum Hauptinhalt springen

PhD & PostDoc Day

Haus 6
Foto: NB

Bericht vom PhD & PostDoc Day 2024:

Am 10. Juni 2024 fand der PhD und Post Doc Day statt, der ein vielfältiges Programm bot, das speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Promovierenden und Post Docs zugeschnitten war.

Zu Beginn der Veranstaltung gab es ein Kennenlernspiel, das den Teilnehmer:innenn die Möglichkeit bot, sich über ihre Fachbereiche besser kennenzulernen und Netzwerke zu knüpfen.

Die Potsdam Graduate School stellte sich ebenfalls vor und präsentierte ihre Arbeit und die Unterstützungsmöglichkeiten, die sie den Promovierenden und Post Docs bietet. Das Programm umfasste zudem spannende Berufsvorstellungen, die alternative Karrierewege außerhalb der akademischen Welt aufzeigten. Diese Sessions waren besonders wertvoll für diejenigen, die ihre berufliche Zukunft außerhalb der Wissenschaft gestalten möchten.

Ein weiteres Highlight war die Session über das erfolgreiche Publizieren von Artikeln. Prof. Dr. Julia Brennecke, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement  sowie Mitglied der Editorial Review Boards des Academy of Management Journal , Journal of Management sowie des Journal of Management Studiesund Prof. Dr. Lena Hipp, Professorin für Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik gaben dabei wertvolle Tipps und Strategien, wie man wissenschaftliche Arbeiten erfolgreich veröffentlicht.

Zusätzlich stellten sich vor:

In den Pausen konnten sich die Teilnehmer:innen an der von der Universitätsgesellschaft gesponserten Verpflegung stärken. Die Pausen boten zudem weitere Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch in einer entspannten Atmosphäre. Insgesamt war der PhD und Post Doc Day ein großer Erfolg.

Bei Interesse können Sie das   Programm des PhD und PostDoc Days 2024 hier einsehen.

 

Kontakt: Frau Scholz  florence.scholz.1uni-potsdamde

 

___________________________________________________________________________________________________

PhD & PostDoc Day 2023:

 Programm