(U-Th)/He-Labor
Leitung
apl. Prof. Edward Sobel, PhD
Das (U-Th-Sm)/He-Labor ist mit einem automatischen Alphachron-System für Heliummessungen ausgestattet. Routinemäßig werden zwei Laser-Pans mit jeweils 24 Aliquots im automatischen Modus innerhalb einer Woche gemessen. Die Auflösung der Proben und die Analyse von U, Th und Sm mittels ICP-MS erfolgen in Zusammenarbeit mit der Sektion 3.1 des GFZ Potsdam. Derzeit werden sowohl Apatite als auch Zirkone analysiert.
Um die Reproduzierbarkeit unserer Analysen zu testen, haben wir zahlreiche Aliquots von Durango-Apatit analysiert, der ein Alter von 31,0 ± 2,0 Ma (Mittelwert von 24 (U-Th)/He-Altern (einige ohne Sm); McDowell et al. 2005) oder 31,4 ± 0,2 Ma (40Ar/39Ar; McDowell et al. 2005) aufweist. Aus 72 Aliquots haben wir ein mittleres Alter von 32,5 ± 2,0 Ma (2σ analytischer Fehler) erhalten. Wenn wir 6 offensichtliche Ausreißer ausschließen, erhalten wir ein Alter von 30,8 ± 1,6 Ma (2σ, N = 66).


