Zum Hauptinhalt springen

Einstufungsprüfung


Einstufung als C-Test (online)

Achtung: erster Termin am 31. März von 13:00 bis 14:00 Uhr

Bevor Sie sich für ein Lernangebot anmelden, möchten wir wissen, welcher Kurs am besten zu Ihnen passt. Deshalb legen Sie zuerst einen Einstufungstest ab, falls Sie bereits Vorkenntnisse haben. Die Einstufungsprüfung findet ONLINE statt.

  • Der Test findet erstmalig am 31. März von 13:00 bis 14:00 Uhr über moodle2 statt. Der Test ist nur an diesem Termin online verfügbar.
  • Die Teilnahme am C-Test ist nur mit Voranmeldung bis zum 29. März möglich.  Bitte schreiben Sie eine Mail an die Lehrkraft, Fr. Calais e Val. 
  • Nur eingeschriebene Studierende der Universität Potsdam dürfen i.d.R. am Einstufungstest teilnehmen. Sollten Sie noch keine Matrikelnummer haben, kontaktieren Sie bitte rechtzeitig die Verantwortliche des E-Tests (s.u. Kontakt).
  • GEBÜHREN: Laut der Gebührensatzung des Zessko [§ 2 (4)] erhebt das Zessko für die Teilnahme am Einstufungstest für Studierende keine Gebühren.
  • Das Ergebnis des Einstufungstests ist für zwei Semester gültig.
  • Die Teilnahme am C-Test ersetzt NICHT das Bestehen der Prüfung einer regulären Sprachveranstaltung.
  • Dieser Test richtet sich an  Studierenden, die sich als Quereinsteiger:innen anmelden wollen und bereits über Vorkenntnisse verfügen.
  • An alle Studierenden, die Interesse an den Kurs UNIcert® I/2 und UNIcert® II/1 haben, aber noch keinen UNIcert® Kurs belegt haben:  Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre Kurszulassung nur nach erfolgreichem Ablegen des C-Tests möglich wird.
  • Diejenigen, die keine Sprachvorkenntnisse haben, werden zum C-Test nicht zugelassen, können aber gern sich für den Kurs  UNIcert® I/1 im Sommersemester 2025 anmelden (Sie brauchen hierfür natürlich keine Einstufungsprüfung).

 

Unser Test besteht dieses Semester aus einem C-Test (online):

C-Test - ein integrativer Sprachtest zur Messung des allgemeinen Sprachstandes (Vokabular, Grammatik, Satzstruktur etc.), bei dem  Lücken ausgefüllt werden. Der folgende sehr kurze, deutschsprachige Text illustriert den Aufbau eines C-Tests:


Falschparken
Der Parkwächter wendet sich an einen Passanten: „Ist d___ Ihr Au___?” - „Nein, i___ es ni____. Mein Wa____ steht do___ drüben, i__ der zwe_____ Reihe.”

- „Oh, dann entschuldigen Sie bitte.”

 

Der Test-Ablauf

Einschreibung

  • Wenn Sie Vorkenntnisse haben und die Prüfung ablegen möchten, müssen Sie sich spätestens bis zum 29. März bei der Lehrkraft Fr. Calais e Val per Mail anmelden.
  • Voraussetzung für den Einstufungstest ist ein Moodle2-Zugang. Falls Sie noch keinen Moodle-Zugang haben, bitte beantragen Sie rechtzeitig einen Gast-Account bei Frau Pinsler oder Frau Mendez.
  • Nachdem Sie einen Moodle-Zugang haben, benachrichtigen Sie bitte die Kursleiterin Fr. Calais e Val, die Sie dann in den entsprechenden Moodle-Kurs für den C-Test einschreiben wird. 

Durchführung

  • Sie können den Test jederzeit von jedem internetfähigen Rechner aus durchführen. Dieses Semester ist es nicht mehr notwendig, zu den üblichen Testterminen vor Ort zu sein.
  • Wenn Sie im Moodle-Kurs für den C-Test sind, lesen Sie bitte dort die Anweisungen zur Prüfung durch, bevor Sie mit dem Test anfangen.
  • Maximale Dauer: 30 Minuten
  • Falls Sie technische Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an Fr. Calais e Val. Sie wird Ihnen für die gesamte Zeit des C-Tests zur Verfügung stehen.
  • Wichtig ist, dass Sie das Browserfenster  NICHT während des Tests schließen, sondern immer die Ergebnisse mit dem entsprechenden Schalter einreichen.


Ergebnisse

Wann liegen die Ergebnisse vor?

Die Ergebnisse der Einstufungstests werden am gleichen Tag per Mail von der Kursleiterin bekannt gegeben.