Zum Hauptinhalt springen

Häufig gestellte Fragen – Englisch als Schlüsselkompetenz

(außer Englisch der Rechtswissenschaft)


FAQs zu Englisch der Rechtswissenschaft sind auf der FAQ-Website für Englisch der Rechtswissenschaft verfügbar.
Für alle anderen Studierenden, die an der Universität Potsdam eingeschrieben sind, einschließlich ERASMUS-Studierender, sind Antworten auf FAQs hier aufgeführt:

Englischkurse - Anforderungen

Muss ich einen Englischkurs belegen?

Ich benötige einen Nachweis über ein C1-Niveau in Englisch für meine Bewerbung für ein Masterstudium an der Universität Potsdam oder einer anderen deutschen Universität.

Ich benötige ein Englischzertifikat, das B2, C1 oder C2 entspricht für ein Auslandsstudium, ein Praktikum oder eine Master-Bewerbung in Deutschland. Was sollte ich jetzt tun?

Kann ich einen Englischkurs belegen, auch wenn ich dafür keine Leistungspunkte bzw. ECTS-Punkte erhalten kann?

Kann ich eine UNIcert-Prüfung ablegen, um mein Englischniveau ohne Kursbelegung nachzuweisen?

Nach oben

Einstufungstest ablegen

Muss ich einen Einstufungstest ablegen?

Muss ich einen Einstufungstest ablegen, auch wenn ich bereits einen TOEFL-, IELTS-, Cambridge- oder anderen Test gemacht habe und mein Sprachniveau kenne?

Wann und wie kann ich den Einstufungstest ablegen?

Wo findet der Einstufungstest statt und was brauche ich dafür?

Wie lange dauert es, den Einstufungstest zu absolvieren?

Wie kann ich mich auf den Einstufungstest vorbereiten?

Worum genau geht es beim Einstufungstest?

Wie oft kann ich den Einstufungstest wiederholen?

Was soll ich tun, wenn ich technische Schwierigkeiten beim Einstufungstest oder technische Fragen habe?

Nach oben

Ergebnisse des Einstufungstests

Wann erhalte ich mein Einstufungstestergebnis?

Was bedeutet mein Einstufungstestergebnis?

Was kann ich tun, wenn ich weniger als 50 Punkte beim Einstufungstest bekomme?

Nach oben

Englischkurse: Wann & Wie?

Wann sollte ich einen Englischkurs belegen?

Wie kann ich mich für einen Englischkurs anmelden?

Wenn ich mich für einen Englischkurs auf PULS anmelde, soll ich „Fremdsprache I“ oder „Fremdsprache II“ auswählen?

Ich habe weitere Fragen zum Anmeldeverfahren. Was kann ich tun?

Bietet die Universität Potsdam Englisch-Intensivkurse während der Semesterpause an?

Nach oben

UNIcert-Kurse und Prüfungen

Was muss ich tun, um einen Englischkurs zu bestehen?

Wann erhalte ich das Ergebnis meines Abschlusstests?

Wenn ich den Abschlusstest bestehe, erhalte ich dann ein UNIcert-Zertifikat?

Ich habe den Kurs abgeschlossen, kann aber meine Kursnote nicht im PULS sehen. Was kann ich tun?

Ich habe einen Englischkurs abgeschlossen. Kann ich einen Kurs auf dem nächsthöheren Niveau belegen, beispielsweise UNIcert III/2 nach einem UNIcert III/1 Kurs oder UNIcert III/1 nach II/2?

Nach oben

Probleme bei der Kursanmeldung

Ich studiere in einem Studiengang, in dem keine Schlüsselkompetenzen vorgesehen sind (z. B. im Lehramt, im Master oder in einem PhD-Programm oder als ERASMUS-Studierender). Kann ich mich trotzdem anmelden?

Ich habe bereits zwei Sprachkurse (Fremdsprache I und II) belegt. Ich benötige den Englischkurs aber, um ein bestimmtes Niveau zu erreichen oder um mich für mein Masterstudium bewerben zu können. Wie soll ich vorgehen?

Ich habe während meines Studiums bereits einen Sprachkurs (Fremdsprache I) belegt. Kann ich noch einen Englischkurs belegen?

Nach oben

Was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen habe?

Ich habe weitere Fragen zu Englischkursen an der Universität Potsdam. Was kann ich tun?

An wen kann ich mich wenden, wenn ich bereits Englisch- oder andere Sprachkurse an einer anderen Hochschuleinrichtung belegt habe und diese anerkannt haben möchte?

Nach oben

wird geladen