Smartphone-Experimente
Smartphone-Experimente
Im Verbundprojekt Didaktische Doppeldecker für digitale Bildung im MINT-Bereich (D4MINT) werden Lehrkräftefortbildungen zur unterrichtlichen Nutzung von Smartphone-Experimenten im Rahmen eines didaktischen Doppeldeckers erstellt, gehalten und evaluiert. Im Rahmen eines DBR-Ansatzes werden zwei Hauptziele verfolgt.
Der Physikunterricht soll digitaler gestaltet werden. Um eine digitale Messwerterfassung der Oberstufe anzubahnen, wurden mit der App „phyphox“ umsetzbare und lehrplankonforme Smartphone-Experimente in Zusammenarbeit mit Lehrkräften entwickelt. Die bisher entstandenen Lehrerhandreichungen zeigen dabei beispielhaft den Umgang mit Messunsicherheiten sowie die Einbindung der Experimente in den Regelunterricht auf (s. u.).
Darüber hinaus soll über Schulgrenzen hinweg eine Community of Practice initiiert werden. Hierbei sollen Physiklehrkräfte gemeinsame Probleme klären und ihre eigenen best-practise-Beispiele vorstellen und mit den anderen teilen. Im gemeinsamen Austausch sollen diese Beispiele diskutiert und ggf. auf die eigene Lerngruppe adaptiert werden. Zur Unterstützung bieten wir digitale Infrastruktur an:
- Zoom-Raum zum offenen Austausch (Donnerstags 15 – 16 Uhr, erreichbar über den Moodle-Kurs)
Erklärungen & Hilfe:
- Erklärung_Handreichung (DOCX 289KB)
- Erklärung_Handreichung (PDF 297KB)
- Hilfekarte_Smartphonemessung (DOCX 6MB)
- Hilfekarte_Smartphonemessung (PDF 5,23MB)
Handreichungen zu den Experimenten:
- Glasglocke_Druck (DOCX 470KB)
- Kennlinie (DOCX 868KB)
- Kennlinie (PDF 961KB)
- B_Feld_Helmholtz (DOCX 489KB)
- B_Feld_Helmholtz (PDF 578KB)
- B_Feld_Spule (DOCX 476KB)
- Freier_Fall (DOCX 417KB)
- Freier_Fall (PDF 769KB)
- FRad_Salatschleuder (DOCX 555KB)
- Wirkungsgrad_Flummi (DOCX 445KB)
- Beschleunigung_Herz (DOCX 584KB)
- Beschleunigung_Herz (PDF 835KB)
- Fadenpendel (DOCX 681KB)
- Fadenpendel (PDF 961KB)
- gedaempfte_Schwingung (DOCX 725KB)
- gedaempfte_Schwingung (PDF 670KB)
- Anleitung für die Smartphone-Halterung des Fadenpendels (PDF 13,44MB)
- c-Schall (DOCX 5,77MB)
- c-Schall (PDF 12,61MB)
- Interferenz_Ohrhoerer (DOCX 605KB)
- Interferenz_Ohrhoerer (PDF 707KB)