Zum Hauptinhalt springen

Physik | Ein-Fach-Bachelor

Foto: Casten Beta

Der deutschsprachige Ein-Fach-Bachelor der Physik vermittelt ein Grundverständnis verschiedenster physikalischer Prozesse in experimenteller und theoretischer Betrachtung. Die Module Experimentalphysik I - V und Theoretische Physik I - IV bieten einen fließenden Einstieg in die höhere Physik. Als wichtige Werkzeuge dienen die mathematische Ausbildung über vier Semester und die Entwicklung experimenteller Kompetenzen im Grundpraktikum und physikalischen Praktikum für Fortgeschrittene.

In den höheren Semestern werden verschiedene Vertiefungsmodule zur Astrophysik, Physik kondensierter Materie, nichtlinearen Dynamik und Quanten- und Klimaphysik angeboten. In einer Arbeitsgruppe wird ein Forschungsprojekt durchgeführt und zum Abschluss die Bachelor-Arbeit geschrieben.

Foto: Casten Beta

Physik Lehramt Sekundarstufen I & II | Bachelor

Foto: Andreas Borowski

Im Verbund mit einem weiteren Unterrichtsfach besteht am Institut die Möglichkeit, den deutschsprachigen Bachelor zum Unterrichtsfach Physik in SEK I und II abzulegen. Dabei werden neben den fachspezifischen Modulen auch Didaktikkurse belegt.

Nach der Grundausbildung in den essenziellen Unterrichtsfächern Mechanik, Thermodynamik und Optik befassen sich die StudentInnen  mit neueren Unterrichtsthemen wie Quanten- und Festkörperphysik. In spezifischen Kursen werden die Kompetenzen für Unterrichtsexperimente geschult.

Nach einem semesterbegleitenden Tagespraktikum wird das Studium mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen.

 

Foto: Andreas Borowski