Zum Hauptinhalt springen

Labore und Laborverantwortliche

Für Anfragen bezüglich Laborarbeiten bitte den Mailverteiler laborehaus28-list-requestuni-potsdamde kontaktieren.

Werkstatt

Die feinmechanische Werkstatt des Instituts für Physik und Astronomie ist zuständig für die Umsetzung von wissenschaftlichen Ideen und Konzepten in technologische Resultate.  Unser Tätigkeitsspektrum umfasst fast alle Problemstellungen, die in der heutigen mechanischen Fertigung möglich sind. Wir können eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien, zum Beispiel Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze, Stahl, nichtrostende Stähle, diverse Kunststoffe sowie Keramik für Sie bearbeiten. Die Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen, Schleifen, Biegen und Scherschneiden kommen bei der Herstellung der Bauteile zur Anwendung. Hochpräzise Maschinen ermöglichen sehr enge Toleranzen.

Gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter garantieren höchste Qualität der Produkte. Durch regelmäßige Fortbildungen und Unterweisungen ist ihr Know-how immer auf dem aktuellen Stand der Technik. Sollten Sie einen Auftrag für uns oder eine Frage im Rahmen Ihrer Arbeit an der Universität Potsdam haben, rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei. Unser Werkstattleiter Werner Wirges steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für kleinere Aufträge können sie auch gerne direkt in der Physikwerkstatt Haus 27, Raum 0.010 vorbeikommen. Herr Hindrichs (heiko.hindrichs@uni-potsdam.de, Haus 27, Raum 0.010, Tel. 5680) oder Herr Bölke (jens.boelke@uni-potsdam.de, Haus 27, Raum 0.36, Tel.  5816) beraten Sie gern.