Skip to main content

Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes

Die Vorbereitung des Auslandssemesters lief sehr gut. Das International Office der Universität Potsdam stand jederzeit unterstützend zur Seite. Besonders hilfreich war die Online-Learning-Agreement-Plattform welches die Planung der Anerkennung der Leistungen vereinfacht hat sowie das Mobility-Portal der Universität Antwerpen, das alle formalen Angelegenheiten zuverlässig und übersichtlich abgedeckt hat. Dank dieser guten Organisation verlief die Vorbereitung reibungslos. Ein großer Vorteil des Aufenthalts in Belgien war, dass ich keinerlei Kontakt mit der belgischen Verwaltung aufnehmen musste. Alle relevanten Formalitäten wurden direkt über die Universität geregelt, was den gesamten Prozess deutlich erleichtert hat.


Studienfach: Politik, Verwaltung und Organisation

Aufenthaltsdauer: 09/2024 – 01/2025

Gastuniversität: Universität Antwerpen

Gastland: Belgien

Studium an der Gastuniversität

Das Studium an der Universität Antwerpen war sehr fordernd. Der Workload und die Anforderungen waren insgesamt höher als an der Universität Potsdam. Trotz der hohen Ansprüche war die Betreuung durch Dozenten und Verwaltungsmitarbeiter exzellent. Die Universität kümmerte sich hervorragend um alle Anliegen, sodass auch administrative Fragen schnell und unkompliziert geklärt werden konnten. Ein weiterer Vorteil: Für einen Semesteraufenthalt ist keine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich, was den administrativen Aufwand zusätzlich reduzierte. Auch die Integration in das Studienleben verlief problemlos, da viele Kurse in Englisch angeboten werden. Für Interessierte gibt es zusätzlich einen Einsteigerkurs in Niederländisch, der die sprachliche Orientierung vor Ort erleichtert. Die Menschen in Antwerpen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Dies hat die Eingewöhnung und den Alltag enorm erleichtert und zu einer angenehmen Atmosphäre beigetragen.

Wohn- und Lebenssituation

Die Wohnungssuche in Antwerpen war herausfordernd. Es ist sehr wichtig, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen – am besten schon mehrere Monate im Voraus. Dabei gibt es die Möglichkeit, entweder über die Universität oder den privaten Markt eine Wohnung zu finden. Ein empfehlenswertes Portal für private Unterkünfte ist Kotweb. Aufgrund der angespannten Wohnsituation rate ich zukünftigen Studierenden dringend, möglichst frühzeitig nach einem Zimmer zu suchen. Ich hatte Glück und fand rechtzeitig eine Unterkunft. Vor Ort habe ich mir über Swapfiets ein Fahrrad geliehen, was sich als äußerst praktisch erwies. Die monatliche Kündbarkeit des Fahrrad-Abos bietet viel Flexibilität. Auch in anderen organisatorischen Bereichen wie Bankgeschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln lief alles unkompliziert ab. Ein wichtiger Aspekt sind jedoch die hohen Lebenshaltungskosten in Antwerpen. Es empfiehlt sich, ausreichend finanzielle Rücklagen zu bilden und zusätzlich einen Puffer einzuplanen, um unerwartete Ausgaben decken zu können. Die Stadt Antwerpen selbst ist wunderschön und bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche kulturelle Angebote, Restaurants, Cafés und Parks, die für Abwechslung sorgen. Besonders empfehlenswert sind die historischen Sehenswürdigkeiten und das pulsierende Stadtleben, das sich hervorragend mit dem Studium verbinden lässt.

Studienfach: Politik, Verwaltung und Organisation

Aufenthaltsdauer: 09/2024 – 01/2025

Gastuniversität: Universität Antwerpen

Gastland: Belgien

Rückblick

Insgesamt war mein Auslandssemester eine sehr bereichernde Erfahrung. Meine wichtigsten Tipps für zukünftige Studierende lauten:

1. Kümmert euch sehr frühzeitig um eine Wohnung, da der Wohnungsmarkt in Antwerpen stark umkämpft ist.

2. Die Verwaltung vor Ort ist entspannt und wird größtenteils über die Universität geregelt.

3. Das Studium ist anspruchsvoll, aber mit der richtigen Organisation und Arbeitsweise gut zu bewältigen.

4. Spart vorab ausreichend Geld, um die hohen Lebenshaltungskosten in Antwerpen stemmen zu können.

Ich würde ein Semester an der Universität Antwerpen definitiv weiterempfehlen – sowohl aufgrund der hervorragenden Betreuung als auch der tollen Studien- und Lebenserfahrung. Auch die freundlichen Menschen und das vielfältige Freizeitangebot machen Antwerpen zu einem großartigen Ort für ein Auslandsstudium.


Belgien

Zurück zur Länderseite

Studium im Ausland

Hier finden Sie alle Informationen zum Studium im Ausland

Finanzierung & Stipendien

Wie Sie Ihr Auslandsstudium finanzieren können und welche Stipendien Sie erhalten können, erfahren Sie hier