Skip to main content

Hochschulpartnerschaft der Uni Potsdam: Hankuk University of Foreign Studies

.
Foto: HUFS

Die Hankuk University of Foreign Studies, kurz HUFS, ist eine private Einrichtung in Seoul, die zu den zehn besten Universitäten in Südkorea zählt. Sie wurde 1954 als die erste auf Fremdsprachenbildung spezialisierte Hochschule in Südkorea gegründet, gilt als eine der besten Universitäten Asiens für die Ausbildung in Fremdsprachen und Regionalstudien und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kreative Experten zu fördern, die einen Beitrag zum Weltfrieden und zum kulturellen Austausch auf der internationalen Bühne leisten können. Sie zählt aktuell knapp 500 Lehrende und ca. 15.000 Studierende, wovon jährlich bis zu 2.700 internationale Studierende ausmachen.
 

Wer kann sich für einen Auslandsaufenthalt an der HUFS bewerben?

Bewerben können sich Bachelor-Studierende der Uni Potsdam ab Ende des ersten Studienjahres sowie Master-Studierende. Als Bewerber ist es nicht erforderlich, Koreanisch sprechen zu können - die Auswahl an Kursen in englischer Sprache ist groß. Den Auslandsaufenthalt an der HUFS sollten Sie aber gut in Ihr Studium eingliedern können. Die Universität verfügt über folgende Fachbereiche: Asian Studies, Communications, Economics, Education, English Literature, Foreign Languages, International Studies, Korean Studies und Political Science. Eine genaue Auflistung der angebotenen Studiengänge finden Sie hier. Austauschstudierende der HUFS können frei aus Kursen der verschiedenen Fakultäten auswählen, solange der Wert der Kurse 18 koreanische Credits (30 ECTS Credits) nicht übersteigt.

Warum sollte ich an der Hankuk University studieren? Was macht das Studium dort so interessant?

  • Studierenden der Uni Potsdam werden im Rahmen des Hochschulpartnerschaftsprogrammes die Studiengebühren in Südkorea erlassen.
  • Austauschstudierende erhalten konkrete Unterstützung bei der Zusammenstellung des Stundenplans und werden von den jeweiligen Koordinatoren betreut.
  • Die HUFS gilt als eine der besten Universitäten in Asien für die Ausbildung in Fremdsprachen und Regionalstudien und als internationalste Hochschule des ganzen Landes.
  • An der HUFS werden 45  Sprachen aus aller Welt unterrichtet, darunter auch besondere Sprachen wie Swahili, Azerbaijani und Zulu.
  • Die Hochschule unterhält Austauschbeziehungen mit 636 Universitäten und Bildungseinrichtungen in 99 Ländern weltweit, was für ein sehr internationales Publikum sorgt. Allein knapp 200 Lehrende sind international.
  • Die HUFS bietet die Möglichkeit, in einem der modernen Wohnheime in Campusnähe mit Vollverpflegung, Fitnesstudio, Gemeinschaftsbereichen und vielem mehr zu wohnen.
  • Auf dem Campus finden regelmäßig Veranstaltungen wie das International Film Festival, das Folklore Festival und der HUFS Football World Cup statt. Außerdem erhält man die Möglichkeit,  einem oder mehreren der 78 Studentenclubs zu verschiedensten Themen beizutreten.

  • Hochschulpartnerschaftsprogramm / Application Deadline / Semesterdaten

    Die Deadline für Bewerbungen auf einen Platz an der HUFS im kommenden Akademischen Jahr, also für das Wintersemester 2025/26 und/oder das Sommersemester 2026, ist der 1. Dezember. Die Bewerbung erfolgt online auf der Seite des International Office. Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

    Das Studienjahr an der Hochschule gliedert sich in zwei Semester auf. Das Herbstsemester startet in der Regel Anfang September und endet Ende Dezember. Das zweite Semester geht von Anfang März bis Ende Juni.

  • Finanzielles

    Ein Aufenthalt an der HUFS kann durch verschiedene Programme gefördert werden. Studierende können sich entweder für das PROMOS-Stipendium oder das Jahresstipendium vom DAAD bewerben. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Auslands-BAföG zu beantragen. Alle wichtigen Informationen zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten finden Sie hier.
    Die Lebenshaltungskosten sind in Seoul ähnlich wie in Deutschland.

.
Foto: Yu Kato via Unsplash

Seoul - moderne Metropole mit traditionellem Kern

Südkoreas Hauptstadt Seoul fasst fast 10 Millionen Einwohner:innen (der Großraum sogar 23 Millionen!) und zeichnet sich durch ihre einzigartige Harmonie zwischen Tradition und Moderne aus. Der äußerst gut erhaltene, historische Stadtkern prägt das Bild dieser Stadt ebenso wie die modernen Wolkenkratzer und Einkaufszentren. Seoul besteht aus 25 Bezirken, von denen jeder sein eigenes Flair hat. Das gut ausgebaute Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln macht es einem außerdem sehr leicht, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Seoul ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten gibt es zu bestaunen, wie die Paläste Changdeokgung und Gyeongbokgung, die Märkte Dongdaemun und Namdaemun und das 63 Building, das höchste Gebäude am Hangang-Fluss.

 

.
Foto: Yu Kato via Unsplash