Kooperationspratika der Universität Potsdam: Deutsche Industrie- und Handelsvereinigung in Tirana, Albanien
DIHA – Die Deutsche Industrie- und Handelsvereinigung in Albanien ist ein unabhängiger Unternehmensverband nach albanischem Recht mit Sitz in der albanischen Hauptstadt Tirana. Der Verband vertritt die Interessen deutscher Unternehmen in Albanien sowie albanischer Unternehmen mit besonderem Interesse an Kontakten und Kooperationen zu Unternehmen in Deutschland.
Mit Unterstützung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und anderer deutscher Institutionen wurde 2008 die DIHA gegründet. Der Verein vertritt die Stimme der deutschen Wirtschaft in Wirtschaftsfragen. Derzeit hat DIHA mehr als 90 Mitglieder.
Ziel der DIHA ist die ständige Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Investitionen, Handel und Dienstleistungen in Albanien sowie die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Albanien und Deutschland. Zu diesem Zweck kooperiert die DIHA eng mit anderen politischen und wirtschaftlichen Institutionen und Verbänden beider Länder.
Website der DIHA – Die Deutsche Industrie- und Handelsvereinigung
DAAD Länderinformation:Albanien
Info
Tirana, die Hauptstadt und größte Stadt Albaniens, ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene, farbenfrohe Architektur und eine dynamische Mischung aus Geschichte und Moderne.
Wer kann sich bewerben?
Bachelorstudierende im 6. Semester oder Masterstudierende der Studienrichtungen: Internationale Beziehungen bzw. Sozialpolitik, Marketing, IT, Webdesign oder –entwicklung, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Projektmanagement u.a. Studierende sollten Sprachkenntnisse Deutsch (mind. B2, Englisch, Albanisch wünschenswert) beherrschen sowie die folgenden Fähigkeiten: sicherer Umgang mit MS Office, Internetrecherche, Wirtschaftsrecherche, Kommunikation.
Bitte füllen Sie unser Online‐Bewerbungsformular aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben auf Deutsch oder Englisch ‐ adressiert an Marjeta Xhabrahimi, CV & ggf. Arbeits-zeugnisse) ebenfalls dort hoch: potsdam.moveon4.de/form/6552177b03597baa81013e07/deu
Website: www.diha.al
Praktikum bei der Deutschen Industrie- und Handelsvereinigung in Albanien
Aufgaben:
diverse Arbeitsfelder
- Übersetzung von Dokumenten Deutsch-Englisch
- Unterstützung des Teams im Eventmanagement
- Organisation von Delegationsreisen
- Mithilfe bei Wirtschaftsrecherchen
- Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
- Bachelorstudierende im 6. Semester oder Masterstudierende der Studienrichtungen:
- Internationale Beziehungen bzw. Sozialpolitik
- Marketing
- IT, Webdesign oder -entwicklung
- Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft
- Projektmanagement u.a.
- Sprachkenntnisse Deutsch (mind. B2, Englisch, Albanisch wünschenswert)
- Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit MS Office, Internetrecherche, Wirtschaftsrecherche
- Kommunikationsfähigkeiten
Dauer: 4-12 Wochen (Zeitraum ist flexibel)
Finanzierung:
Für das Praktikum können Sie sich um ein PROMOS Stipendium bewerben.
Informationen hierzu finden Sie unter:
PROMOS scholarship:
www.unipotsdam.de/international/outgoing/finanzen/promos.html
Die Praktikumsgeber können bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft behilflich sein.
Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online‐Bewerbungsformular aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben auf Deutsch oder Englisch ‐ adressiert an Marjeta Xhabrahimi, CV & ggf. Arbeits-zeugnisse) ebenfalls dort hoch:
potsdam.moveon4.de/form/6552177b03597baa81013e07/deu
Elisabeth Borsdorf
auslandspraktikum@uni-potsdam.de
Tel.: +49 (0)331 977-1635
Mehr Informationen finden Sie im Praxisportal.