Fernweh-Stipendien
Eine Bewerbung - verschiedene Stipendien
Was sind die Fernweh-Stipendien?
Damit Sie nicht den Überblick verlieren bei der Vielzahl verschiedener Stipendien, die vom International Office vergeben werden, hat das International Office diese für Sie in einem gemeinsamen Bewerbungsverfahren zusammengefasst. Auf diese Weise müssen Sie sich nur einmal bewerben und wir ordnen Ihre Bewerbung dem Stipendium zu, das ggf. für Ihren Aufenthalt infrage kommt.
Die Fernweh-Stipendien setzen sich aus den folgenden Einzelstipendien zusammen:
PROMOS
Dr. Gerda Heinrich-Stipendium
Mobilitätsbeihilfe für Auslandspraktika
Erasmus+ KA131 international
Erasmus+ KA171
Wann kann ich mich bewerben?
Sie haben dreimal im Jahr - je nach Beginn Ihres Auslandsaufenthalts - die Möglichkeit, sich auf die Fernweh-Stipendien zu bewerben:
Bewerbungsfrist | Aufenthaltsbeginn |
---|---|
15.11.2024 | Januar, Februar, März, oder April 2025 |
15.03.2025 | Mai, Juni, Juli, oder August 2025 |
15.08.2025 | September, Oktober, November oder Dezember 2025 |
Wie kann ich mich bewerben?
Die Bewerbung für die Fernweh-Stipendien finden Sie in unserem Outgoing-Portal.
Das Bewerbungsformular wird jeweils einen Monat vor Ende der Bewerbungsfristen freigeschaltet.
Bewerbungsunterlagen
- Motivationsschreiben (wird im Formular in Textfeldern abgefragt)
- tabellarischer Lebenslauf
- Bestätigung der Gastinstitution
- aktuelle Studienbescheinigung (via PULS)
- ggf. Scan des Bachelorzeugnisses
- PULS-Leistungsübersicht (inkl. Angabe der Durchschnittsnote)
- Nachweis für die Unterrichts- bzw. Arbeitssprache (nicht älter als 2 Jahre)
- Empfehlungsschreiben/ Gutachten
- nur bei Dr. Gerda Heinrich-Stipendium: ausführliche Erläuterung der Bedürftigkeit; ggf. inkl. Belege
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Stipendien PROMOS und Dr. Gerda Heinrich erhalten Sie auf den folgenden Seiten: