Digitalisierungsassistenten
Im oftmals unterdigitalisierten deutschen Schulsystem kommt es manchmal ganz buchstäblich zum Papier-Stau. Zwischen Arbeitsblättern, Klassenarbeiten, Infozetteln, Merkzetteln, Elternbriefen, Ankündigungen, Bekanntmachungen und so weiter und so fort stapeln sich die Papiere schier endlos in den Himmel. Künstliche Intelligenz kann hierbei etwas Erleichterung verschaffen: Durch Handschrifterkennung und benutzerfreundliche Einspeisung von analogen Medien in digitale Formate können sie Arbeitsabläufe erleichtern und beschleunigen.