Stellenausschreibungen
5 Tutor*innen (m/w/d)
Es werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt 5 Studierende gesucht, die als Tutor:innen im WiSe 2025/26 das semesterbegleitende Seminar des Moduls „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben“ mit organisieren und die Tutorien leiten. Bewerbungsfrist ist der 07. Februar 2025.
Mehr Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.
Wissenschaftskolleg "International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies" an der Universität Potsdam!
Gefördert von der Rosa Luxemburg Stiftung
Seit dem 1. Januar 2025 ist das Wissenschaftskolleg International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies an der Universität Potsdam angesiedelt.
Hiermit möchten wir auf eine neue Ausschreibung für 6 Postdoc-Stipendien bei der Internationalen Forschungsgruppe für Autoritarismus und Gegenstrategien hinweisen.
Die Stipendien haben eine Laufzeit von April 2025 bis Dezember 2027 (33 Monate) und richten sich an aktivistische Forscher*innen aus ODA-Empfängerländern. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Februar 2025.
Die Postdocs werden an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam tätig sein. Die Stipendiat*innen werden im Rahmen des IRGAC eng mit anderen aktivistischen Wissenschaftler*innen aus dem Globalen Süden zusammenarbeiten.
Das IRGAC sucht nach proposals, welche den Appeal des Autoritarismus ins Auge fassen, insbesondere auf subalterne Klassen und Gruppen. Wir sind besonders an Studien interessiert, die eine Perspektive für und aus dem Globalen Süden vorschlagen und kreative inter- und transdisziplinäre Forschungsstrategien vorschlagen.
Mehr Informationen zur Bewerbung auf der Website der IRGAC or in the FAQ.
-::-::-::-::-english version-::-::-::-::-
Research College "International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies" at the University of Potsdam!
Funded by the Rosa Luxemburg Foundation
Since January 1, 2025, the Research College International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies has been based at the University of Potsdam.
We would like to announce a new call for applications for 6 postdoctoral fellowships at the International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies.
The fellowships' duration is from April 2025 to December 2027 (33 months), and is directed at activist researchers from ODA recipient countries. Application deadline is February 15, 2025.
The postdoctoral researchers will be based at the Faculty of Economics and Social Sciences at the University of Potsdam. Fellowship holders will have the opportunity to collaborate closely with international colleagues within the framework of the IRGAC, which currently brings together around 20 scholar-activists from across the Global South.
IRGAC is seeking research proposals on authoritarianism’s appeal, especially to subaltern classes and social groups. We are particularly interested in studies that propose a perspective for and from the Global South and propose creative inter- and transdisciplinary research strategies.