Fotowettbewerb: „In unseren Beeten“
Ausschreibung 2025
Der Botanische Garten der Universität Potsdam lädt Hobby- und Profifotografen dazu ein, die vielfältige Pflanzenwelt im Botanischen Garten Potsdam einzufangen. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Kamera und Objekt bieten.
Eine Jury aus Vertretern der Universität Potsdam, des Botanischen Gartens und dem Freundeskreis des Botanischen Gartens der Universität Potsdam kürt die ausdrucksstärksten Motive.
Die Gewinner der besten Aufnahmen werden am 22.06.25 bei der Veranstaltung „Gartenlust-Gartengenuss“ offiziell bekanntgegeben. Weiterhin werden die prämierten Bilder vom 22.06.25 bis zum 08.09.25 als großformatige Ausdrucke in der Fotoausstellung in den Schaugewächshäusern im Botanischen Garten Potsdam sowie die Monatsblätter des Wandkalenders „In unseren Beeten – 2026“. Beachten Sie dabei unsere Teilnahmebedingungen.
Was gibt es für die Teilnehmenden zu gewinnen?
In jeder der vier Kategorien werden die ersten drei ausdrucksstärksten Motive prämiert. Zusätzlich wird ein Sonderpreis ausgegeben. Die Preise werden dabei wie folgt vergeben:
1. Preis der jeweiligen Kategorie: Print des prämierten Bildes als Kalenderblatt im Wunschmonat sowie als großformatigen Print in der Ausstellung vom 22.06. bis zum 08.09.25 im Botanischen Garten, freier Eintritt für die Veranstaltung „Gartenlust-Gartengenuss“ vom 22.06.25 von 15 - 18Uhr im Botanischen Garten und eine fünfjährige Pflanzenpatenschaft für die Pflanze des Gewinnermotives oder einer Pflanze ihrer Wahl mit Hinweis-Plakette.
2. Preis der jeweiligen Kategorie: Print des prämierten Bildes als Kalenderblatt sowie als großformatigen Print in der Ausstellung vom 22.06.25 bis zum 08.09.25, freier Eintritt für die Veranstaltung „Gartenlust-Gartengenuss“ vom 22.06.25 und eine zweijährige Pflanzenpatenschaft für die Pflanze des Gewinnermotives oder einer Pflanze ihrer Wahl mit Hinweis-Plakette.
3. Preis der jeweiligen Kategorie: Print des prämierten Bildes als Kalenderblatt sowie als großformatigen Print in der Ausstellung vom 22.06.25 bis zum 08.09.25, freier Eintritt für die Veranstaltung „Gartenlust-Gartengenuss“ vom 22.06.25 und eine einjährige Pflanzenpatenschaft für die Pflanze des Gewinnermotives oder einer Pflanze ihrer Wahl mit Hinweis-Plakette.
Sonderpreis der Jury: Print des Gewinnermotives als Kalenderdeckblatt sowie als großformatigen Print in der Ausstellung vom 22.06.25 bis zum 08.09.25, freier Eintritt für die Veranstaltung „Gartenlust-Gartengenuss“ vom 22.06.25 von 15 - 18Uhr im Botanischen Garten Potsdam und eine dreijährige Pflanzenpatenschaft für die Pflanze des Gewinnermotives oder ihrer Wahl mit Hinweis-Plakette.
Außerdem erhalten die 12 Gewinner ein Exemplar des Wandkalenders „In unseren Beeten - 2026“ am Ende des Jahres. Diese Preise werden nicht in bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wie werden die Fotos eingereicht?
Die Teilnahme ist kostenlos. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025 (Eingangsstempel). Bei Fragen, E-Mail an: botanischer-gartenuuni-potsdampde oder 0331/977-1952
So können Sie Ihre schönsten Bilder (maximal drei Aufnahmen pro Kategorie/in und Fotograf/in) zum Hauptthema „In unseren Beeten“ unter Beachtung der Teilnahmebedingungen und Verhaltensregeln an uns senden:
Analoge Zusendung auf CD/DVD:
Botanischer Garten der Universität Potsdam
Fotowettbewerb „In unseren Beeten“
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Digitaler Upload:
Senden Sie uns per Mail ihre Teilnahmebekundung an: botanischer-gartenuuni-potsdampde
Sie bekommen von uns einen Link und ein Passwort für eine Uploadseite zugeschickt.
Die Jury
Prof. Dr. Anja Linstädter, Gartendirektorin des Botanischen Gartens Potsdam
Prof. Dr. Ralph Gräf, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Katrin Schneider, Freundeskreis Botanischer Garten der Universität Potsdam
Ilka Mai, Freie Fotografin
Folgen Sie uns auf Instagram.