JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Dr. Peter Kostädt zum Vizepräsidenten für Digitalisierung gewählt | Foto: Kevin Ryl
„Kinder“ ist das Titelthema der neuen Ausgabe des Universitätsmagazins | Foto: PÖ
Photovoltaik könnte die Energie für eine zukünftige Basis auf dem Erdtrabanten liefern | Foto: Sercan Özen
Verborgene Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Natur | Foto: Lina Weiss
Universität Potsdam und Indian Institutes of Technology wollen Zusammenarbeit ausbauen | Foto: IIT Roorkee
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
Neue Folgen bei „Berufswege von Germanistïnnen“
Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Wintersemester 2025/26 | Foto: M. Friel
Es geht um das Campusleben, Hardfacts zum Studium, interessante Veranstaltungen und studentische Initiativen
Das EMOTIKON-Projekt gibt Einblick in die Fitness von Kindern | Foto: AdobeStock/matimix
Warum Politik schon für die ganz Jungen wichtig ist | Foto: M. Zimmermann
Die Universität Potsdam hat ihre Zusammenarbeit mit Namibia fortgesetzt.| Foto: M. Böhning
Potsdamer Studierende auf den Spuren von Juden, Christen und Muslime im mittelalterlichen Spanien | Foto: B. Malzanini
Das haben Forschende der Universität Potsdam und des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik in einem internationalen Team untersucht
Eine Befragung widmet sich dem Wohlergehen von Studierenden an der Uni Potsdam. Die Teilnahme ist noch bis zum 15. Juni möglich | Foto: T. Roese
Wie Potsdam Transfer Netzwerke mit Unternehmen aufbaut | Foto: T. Roese
Universität Potsdam tritt dem Berliner Antike-Kolleg bei | Foto: AdobeStock/tilialucida