Zum Hauptinhalt springen

Online-Treffen „Offene Lehrvideos – Werkzeuge, Standards, Praxisbeispiele“

Quelle: Co-WOERK

Videos werden als Format in der Lehre immer wichtiger. Will man selbst Teile eines fremden Videos verwenden oder eigene Videos anderen Lehrenden frei zur Verfügung stellen („open“), gilt es einige Dinge zu beachten. Innerhalb der Community of Practice des Projektes Co-WOERK beschäftigen wir uns im nächsten Treffen mit den Voraussetzungen und Fallstricken von offenen Lehrvideos.

Einmal im Monat findet ein Online-Treffen zum gemeinsamen Austausch und Lernen im Umgang mit offenen Bildungsmaterialien statt.

Interessierte Lehrende und Mitarbeitende aus den Service-Einrichtungen sind herzlich eingeladen!

Gehalten von

Community of Practice des Co-WOERK - Projekts

Anmeldung

Ja , bis zum 28.04.2025

Veranstaltungsart

Sonstiges

Sachgebiet

Bildungswissenschaften
E-Learning
Hochschuldidaktik
Lehre
Lehrerbildung
Open Science
Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
Weiterbildungen

Universitäts-/ Fachbereich

Weitere Einrichtungen

Termin

Beginn
28.04.2025, 11:00 Uhr
Ende
28.04.2025, 12:30 Uhr
Eine Anmeldung ist bis zum Veranstaltungsbeginn unter oer-kontakt@uni-potsdam.de möglich.

Veranstalter

Co-WOERK Team am ZfQ der UP

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Nancy Walter
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: 0331 977-1627
wird geladen