Lehrangebot Sommersemester 2025
Lehrveranstaltungen für Bachelorstudiengänge:
Krise(n) der Demokratie: Populismus, Ungleichheit und Komplexität - Fabian Schuppert
10.04.2025 bis 17.07.2025
Wöchentliches Seminar am Donnerstag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum 3.06.S23
Diskurstheoretische Perspektiven auf Politik - Judith Renner
08.04.2025 bis 15.07.2025
Wöchentliches Seminar am Dienstag, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum 3.06.S24
Soziale Ungleichheit - Hilkje Charlotte Hänel
08.04.2025 bis 15.07.2025
Wöchentliches Seminar am Dienstag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum 3.06.S12
Politische Theorie des Klimawandels - Fabian Schuppert
07.04.2025 bis 14.07.2025
Wöchentliches Seminar am Montag, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Raum 3.06.S24
Die Außen- und Europapolitik der mittel- und osteuropäischen Staaten: Gegenwärtige Tendenzen - Andrzej Marcin Suszycki
Weitere Infos folgen, Unterricht im Block
Theorien der Gerechtigkeit - N.N.
Die Veranstaltung entfällt leider im Sommersemester 2025!
Europäische Integration und die Krise in der Eurozone - Pavlos Roufos-Kanakaris
Die Veranstaltung entfällt leider im Sommersemester 2025!
Lehrveranstaltungen für Masterstudiengänge:
Neoliberalismus - Fabian Schuppert
10.04.2025 bis 17.07.2025
Wöchentliches Seminar am Donnerstag, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Raum 3.06.S23
Geschichte für Politikwissenschaftler*innen - Gideon Botsch
10.04.2025 bis 17.07.2025
Wöchentliches Seminar am Donnerstag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raum 3.06.S26
Tier und Mensch. Politische Theorie des Mensch-Tier-Verhältnisses - Judith Renner
Die Veranstaltung entfällt leider im Sommersemester 2025!