Skip to main content

Lehrveranstaltungen in den Religionswissenschaften

Bitte beachten Sie: diese Liste dient lediglich als Überblicksdarstellung. Alle aufgeführten Angaben sind ohne Gewähr. Bitte überprüfen Sie im gegebenen Fall die Raum- und Zeitangaben auf der Webseite der UP oder auf den Webseiten der jeweiligen Institute. Das FRK übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Das FRK kann keine studienrelevanten Informationen erteilen. Es wird zudem kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Falls Sie eine von Ihnen angebotene LV melden möchten, wenden Sie sich gerne an strussuni-potsdamde.

 

Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft 

VeranstaltungLehrpersonTagZeitRaumPuls-Link
Vorlesung: Einführung in die ReligionstheorieProf. Dr. HafnerDi.10:00 - 12:00 1.09.2.16 Puls
Vorlesung: Einführung ins JudentumProf. Dr. RauschenbachMo.12:00 - 14:00 1.19.0.12Puls
Vorlesung: Von der Wissenschaft des Judentums zu den Jüdischen Studien heute. 200 Jahre wissenschaftliche Erforschung des JudentumsProf. Dr. SchulteMi.12:00 - 14:00 1.19.0.13Puls
Vorlesung: Einführung in Grundlagen und Geschichte des IslamDr. HaußigMo.14:00 - 16:001.09.1.14Puls
Seminar: Einführung in die Methoden der ReligionswissenschaftDr. SchusterMo.12:00 - 14:00 1.08.0.64 Puls
Seminar: Interreligiöse Sommerschule (Kosovo/Albanien) Friedensgestalten. Muslimische und christliche Perspektiven.Prof. Dr. Hafner,  KardasDo.16:00 - 18:00  1.11.1.25 Puls
Seminar: Religion und Fußball - mehr als nur dieDr. SchusterMo.14:00 - 16:00 1.08.0.64 Puls
Blockveranstaltung: Religionen der UrzeitSturm-BergerSa, So15:00 - 20:00 1.11.1.25Puls
Seminar: Das Gebet. Hermann Cohen - Martin Buber - Jacques DerridaProf. Dr. SchulteDo.10:00 - 12:001.09. 2.16Puls
Seminar: ?Der Ostjude? Feindbild, Vorbild, Fehlbild. Deutsch-jüdische Repräsentationen des osteuropäischen Judentums vom 18.-21. JahrhundertProf. Dr. SchulteDo.12:00 - 14:001.11.1.25Puls
Seminar: Die Rückkehr der Juden nach SpanienProf. Dr. RauschenbachFr.10:00 - 12:00externPuls
Seminar: Jüdischer LebenszyklusWolgastDo.10:00 - 12:001.19.1.19Puls
Seminar: Jüdische Studien und Kulturwissenschaften: Eine EinführungProf. Dr. RauschenbachMo.12:00 - 14:001.11.1.22Puls
Seminar: Konstruktionen jüdischer Geschichte. Eine Einführung in die jüdische HistoriographieKißlingDi.10:00 - 12:001.11.1.22Puls
Seminar: Ökonomie und JudentumHolterMo.14:00 - 16:001.22.0.38Puls
Seminar: "...Darin besteht das Gesetz und die Propheten" (Mt 7,12). Biblische Traditionen, zeitgeschichtliche Kontexte und neue Akzente im frühen ChristentumDr. Völkening ,  SchmidtFr.10:00 - 12:001.19.1.19Puls
Seminar: Einführung in die Bibelwissenschaft / Einführung in die Hebräische BibelKählerMo.10:00 - 12:001.09.1.14Puls
Seminar: Der Islam zwischen seinen Rechtsgelehrten und Mystikern – Ein Kampf um das Deutungsmonopol des Islams?SanciDo.12:00 - 14:00

1.09.2.16

Puls
Blockveranstaltung: 
Die Orientalischen Kirchen - Geschichte, Rechtsquellen, Organisationsstruktur
Dr. GatzhammerDo.16:00 - 18:001.11.2.03Puls
Seminar: Die religiöse Welt JapansDr. AdamiMi.18:00 - 20:001.08.0.64Puls
Seminar: Introduction to HinduismSwaminathanDi.14:00 - 16:001.08.0.64Puls
Blockveranstaltung: Staat und Religion(en) im internationalen VergleichDr. GatzhammerDr. KöppenDr. Ossege---Puls
Vorlesung: Der Gott der Väter, der Gott der PhilosophenKrochmalnik---Puls
Seminar: ‘Mit Haut und Haaren – ‘Embodied’ Spiritualität im frühen Judentum und im frühen ChristentumProf. Dr. EhrenspergerDi.10:00 - 12:00 1.02.2.07Puls
Seminar: Religionen in Mesopotamien und Kurdistan - Irak-ExkursionDr. Gatzhammer---Puls

 

Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Philosophie, Historisches Institut

VeranstaltungLehrpersonTagZeitRaumPuls-Link
Seminar: Das Verhältnis von Religion und Politik – Ein schwieriger BalanceaktDr. NixFr.14:00 - 16:003.06.S24Puls
Seminar: Die Entstehung des modernen Rationalismus: Religion und RechtPD Dr. FitziDo.12:00 - 14:003.06.S16Puls
Seminar: Was ist ein Mythos? Annäherungen aus der Philosophie der Religion, der Kultur und der PolitikDr. EbkeDo.12:00 - 14:001.11.0.09Puls
Seminar: Religion im geteilten Deutschland. Bundesrepublik und DDR, 1949-1990Prof. Dr. BrechenmacherDi16:00 - 18:001.12.0.14Puls