Lehrveranstaltungen in den Religionswissenschaften
Bitte beachten Sie: diese Liste dient lediglich als Überblicksdarstellung. Alle aufgeführten Angaben sind ohne Gewähr. Bitte überprüfen Sie im gegebenen Fall die Raum- und Zeitangaben auf der Webseite der UP oder auf den Webseiten der jeweiligen Institute. Das FRK übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Das FRK kann keine studienrelevanten Informationen erteilen. Es wird zudem kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Falls Sie eine von Ihnen angebotene LV melden möchten, wenden Sie sich gerne an strussuuni-potsdampde.
Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft |
Veranstaltung | Lehrperson | Tag | Zeit | Raum | Puls-Link |
---|---|---|---|---|---|
Vorlesung: Einführung in die Religionstheorie | Prof. Dr. Hafner | Di. | 10:00 - 12:00 | 1.09.2.16 | Puls |
Vorlesung: Einführung ins Judentum | Prof. Dr. Rauschenbach | Mo. | 12:00 - 14:00 | 1.19.0.12 | Puls |
Vorlesung: Von der Wissenschaft des Judentums zu den Jüdischen Studien heute. 200 Jahre wissenschaftliche Erforschung des Judentums | Prof. Dr. Schulte | Mi. | 12:00 - 14:00 | 1.19.0.13 | Puls |
Vorlesung: Einführung in Grundlagen und Geschichte des Islam | Dr. Haußig | Mo. | 14:00 - 16:00 | 1.09.1.14 | Puls |
Seminar: Einführung in die Methoden der Religionswissenschaft | Dr. Schuster | Mo. | 12:00 - 14:00 | 1.08.0.64 | Puls |
Seminar: Interreligiöse Sommerschule (Kosovo/Albanien) Friedensgestalten. Muslimische und christliche Perspektiven. | Prof. Dr. Hafner, Kardas | Do. | 16:00 - 18:00 | 1.11.1.25 | Puls |
Seminar: Religion und Fußball - mehr als nur die | Dr. Schuster | Mo. | 14:00 - 16:00 | 1.08.0.64 | Puls |
Blockveranstaltung: Religionen der Urzeit | Sturm-Berger | Sa, So | 15:00 - 20:00 | 1.11.1.25 | Puls |
Seminar: Das Gebet. Hermann Cohen - Martin Buber - Jacques Derrida | Prof. Dr. Schulte | Do. | 10:00 - 12:00 | 1.09. 2.16 | Puls |
Seminar: ?Der Ostjude? Feindbild, Vorbild, Fehlbild. Deutsch-jüdische Repräsentationen des osteuropäischen Judentums vom 18.-21. Jahrhundert | Prof. Dr. Schulte | Do. | 12:00 - 14:00 | 1.11.1.25 | Puls |
Seminar: Die Rückkehr der Juden nach Spanien | Prof. Dr. Rauschenbach | Fr. | 10:00 - 12:00 | extern | Puls |
Seminar: Jüdischer Lebenszyklus | Wolgast | Do. | 10:00 - 12:00 | 1.19.1.19 | Puls |
Seminar: Jüdische Studien und Kulturwissenschaften: Eine Einführung | Prof. Dr. Rauschenbach | Mo. | 12:00 - 14:00 | 1.11.1.22 | Puls |
Seminar: Konstruktionen jüdischer Geschichte. Eine Einführung in die jüdische Historiographie | Kißling | Di. | 10:00 - 12:00 | 1.11.1.22 | Puls |
Seminar: Ökonomie und Judentum | Holter | Mo. | 14:00 - 16:00 | 1.22.0.38 | Puls |
Seminar: "...Darin besteht das Gesetz und die Propheten" (Mt 7,12). Biblische Traditionen, zeitgeschichtliche Kontexte und neue Akzente im frühen Christentum | Dr. Völkening , Schmidt | Fr. | 10:00 - 12:00 | 1.19.1.19 | Puls |
Seminar: Einführung in die Bibelwissenschaft / Einführung in die Hebräische Bibel | Kähler | Mo. | 10:00 - 12:00 | 1.09.1.14 | Puls |
Seminar: Der Islam zwischen seinen Rechtsgelehrten und Mystikern – Ein Kampf um das Deutungsmonopol des Islams? | Sanci | Do. | 12:00 - 14:00 | 1.09.2.16 | Puls |
Blockveranstaltung: Die Orientalischen Kirchen - Geschichte, Rechtsquellen, Organisationsstruktur | Dr. Gatzhammer | Do. | 16:00 - 18:00 | 1.11.2.03 | Puls |
Seminar: Die religiöse Welt Japans | Dr. Adami | Mi. | 18:00 - 20:00 | 1.08.0.64 | Puls |
Seminar: Introduction to Hinduism | Swaminathan | Di. | 14:00 - 16:00 | 1.08.0.64 | Puls |
Blockveranstaltung: Staat und Religion(en) im internationalen Vergleich | Dr. Gatzhammer, Dr. Köppen, Dr. Ossege | - | - | - | Puls |
Vorlesung: Der Gott der Väter, der Gott der Philosophen | Krochmalnik | - | - | - | Puls |
Seminar: ‘Mit Haut und Haaren – ‘Embodied’ Spiritualität im frühen Judentum und im frühen Christentum | Prof. Dr. Ehrensperger | Di. | 10:00 - 12:00 | 1.02.2.07 | Puls |
Seminar: Religionen in Mesopotamien und Kurdistan - Irak-Exkursion | Dr. Gatzhammer | - | - | - | Puls |
Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Philosophie, Historisches Institut
Veranstaltung | Lehrperson | Tag | Zeit | Raum | Puls-Link |
---|---|---|---|---|---|
Seminar: Das Verhältnis von Religion und Politik – Ein schwieriger Balanceakt | Dr. Nix | Fr. | 14:00 - 16:00 | 3.06.S24 | Puls |
Seminar: Die Entstehung des modernen Rationalismus: Religion und Recht | PD Dr. Fitzi | Do. | 12:00 - 14:00 | 3.06.S16 | Puls |
Seminar: Was ist ein Mythos? Annäherungen aus der Philosophie der Religion, der Kultur und der Politik | Dr. Ebke | Do. | 12:00 - 14:00 | 1.11.0.09 | Puls |
Seminar: Religion im geteilten Deutschland. Bundesrepublik und DDR, 1949-1990 | Prof. Dr. Brechenmacher | Di | 16:00 - 18:00 | 1.12.0.14 | Puls |