Zum Hauptinhalt springen

Lehramtsbezogenes Bachelorstudium an der Universität Potsdam

 

Die Universität Potsdam bietet Studieninteressierten für das Lehramt vier stufenbezogene Ausrichtungen an, die jeweils mit dem Bachelor of Education abgeschlossen werden:

  • Lehramt für die Primarstufe
  • Lehramt für die Primarstufe mit Schwerpunkt Inklusionspädagogik
  • Lehramt für die Sekundarstufen I und II (allgemeinbildende Fächer)
  • Lehramt für Förderpädagogik

 

Je Studiengang werden zwei Studienfächer und ein übergreifender Studienbereich (Bildungswissenschaften) verbunden.Von Anfang an werden diverse Praktika im schulischen Bereich angeboten:

  • Orientierungspraktikum/Integriertes Eingangspraktikum (Hospitationspraktikum),
  • Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (pädagogisches Praktikum im außerunterrichtlichen Bereich),
  • Fachdidaktisches Tagespraktikum in Fach 1 (erstes Unterrichts-/Hospitationspraktikum) und
  • Fachdidaktisches Tagespraktikum in Fach 2 (zweites Unterrichts-/Hospitationspraktikum).

Im Bachelorstudium für das Lehramt für die Primarstufe wird außerdem der Studienbereich Grundschulbildung angeboten, in dem grundlegende Kompetenzen für die Grundschulfächer erworben werden können.

 

Eine Besonderheit der Studiengänge an der Universität Potsdam ist die curriculare Integration der Sprecherziehung. In den Studiengängen der Sekundarstufen I und II (allgemeinbildende Fächer) und des Lehramts fr Förderpädagogik erfolgen diese Übungen im Bachelorstudium.

 

Weiterführende Informationen zu den Studienbereichen sind auf den Webseiten des Dezernats für Studienangelegenheiten aufgeführt.

https://www.uni-potsdam.de/de/studium/studienangebot/lehramt/bachelor

 

Beachten Sie bitte, dass für die Immatrikulation in den Studiengang gegebenfalls Eignungsprüfungen erforderlich sind, die in der Regel vor dem Bewerbungszeitraum zeitlich angeboten werden.

Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie unter:

https://www.uni-potsdam.de/de/studium/zugang/vor-der-bewerbung-immatrikulation