Zum Hauptinhalt springen

Uni findet Stadt

Das Foto zeigt eine Luftaufnahme von Potsdam. In der Mitte ist die Nikolaikirche. Das Foto ist von Karla Fritze.
Foto: Karla Fritze
Potsdam ist Universitätsstadt.

Mehr als 22.000 Studierende und 4.500 Beschäftigte sind täglich auf dem Campus Golm, in Griebnitzsee und Am Neuen Palais unterwegs. In Potsdams Innenstadt aber sind sie eher selten zu sehen. Und was in den Hörsälen und Laboren geschieht, bleibt vielen Menschen verborgen. Doch das soll sich ändern!

Unter dem Motto „Uni findet Stadt“ rückt die Universität mit Vorträgen und Ausstellungen, Konzerten und Workshops von der Peripherie in die Mitte der Stadt, um zu zeigen, woran in Brandenburgs größter Hochschule geforscht und gearbeitet wird. Und dies mitunter an ganz ungewöhnlichen Orten!

Veranstaltungen

Rechenzentrum Potsdam

02.-12.07.2024

Ausstellung „Raum auf Zeit“ – Kunst und Kreativhaus Rechenzentrum

Statue von Theodor Fontane

04.07.2024

„Der politische Fontane“ – Diskussion im Fontane-Archiv

07.07.2024

Hochschulgottesdienst „Herrschaft und Recht“ in der Potsdamer Friedenskirche

Marstall Potsdam

10.07.2024

„She Said“ – Filmvorführung in der Reihe #unitoo im Filmmuseum Potsdam

Grasnelke mit Käfer

13.07.2024

„Grasnelken im Paradies“ – Aktionstag im Paradiesgarten

Konzert im Nikolaisaal

17.07.2024

„Guter Mond, Du gehst so stille“ – Konzert im Potsdamer Nikolaisaal