Zum Hauptinhalt springen

Fragen & Antworten

Foto: Karla Fritze
Foto: Karla Fritze

Wo und wann kann ich mich für die Kinder-Uni anmelden?

Die Anmeldung erfolgt zu Beginn des Schuljahres Ende August / Anfang September. Den genauen Anmeldezeitpunkt finden Sie hier online. Das Programm für die KinderUni 2025 ist voraussichtlich ab Mitte Juli online einsehbar. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer melden ihre Klasse für eine Vorlesung der Kinder-Uni an. Die Anmeldung erfolgt online über ein Formular auf der Webseite.

Was muss ich bei der Anmeldung beachten?

Um die Anmeldungen schnellstmöglich be- und abarbeiten zu können, beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Jede Klasse kann sich für eine Vorlesung anmelden. Mehrfachanmeldungen verlangsamen den Anmeldeprozess und werden ersteinmal zurück gestellt.
  • Bitte senden Sie das Formular nur einmal ab.
  • Bitte sprechen Sie sich ab, wer welche Klasse anmeldet, um Doppelanmeldungen zu vermeiden. Das verlangsamt den Anmeldeprozess.
  • Wenn Sie sicher gehen wollen, dass mehrere Klassen die gleiche Vorlesung besuchen, melden Sie bitte die Klassen gemeinsam mit einem Formular an. Im Feld „Klasse“ können mehrere Klassen eingetragen werden. Wir versuchen alle Klassen in einer Vorlesung unterzubringen. Sollte es platztechnisch nicht möglich sein, halten wir mit Ihnen Rücksprache.

Wie alt darf/muss man sein, wenn man an der KinderUni teilnehmen möchte?

Die Kinder-Uni richtet sich vor allem an die Klassenstufen 3 und 4, also an die Altersgruppen 8-10.

Muss man für die Teilnahme etwas bezahlen?

Nein, die Teilnahme an der Kinderuni ist kostenfrei. Allerdings müssen Sie sich vorher bei uns anmelden.

Wo findet die Kinder-Uni statt?

Die Kinder-Uni findet auf dem Campus Golm der Universität Potsdam statt. Dieser befindet sich gegenüber vom Bahnhof Golm, an der Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam. Den Lageplan des Campus Golm finden Sie hier.

Wie kommen wir mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kinder-Uni?

Der Campus Golm ist mit Bus und Bahn sehr gut zu erreichen.
Sie können die Busse 605, 612 oder 695 nehmen.
Vom Potsdamer Hauptbahnhof können Sie außerdem mit der Regionalbahn fahren. Die RB 20, RB 21 und RB 22 fahren direkt bis zum Bahnhof Golm.

Wir nehmen an der KinderUni teil. Wo müssen wir uns vor Ort anmelden?

Alle Klassen, die am Campus Golm ankommen, melden sich am Infopunkt vor Haus 25 an. Dort erfährt man alles zum Tagesablauf, kann nach dem Weg fragen und am Ende des Tages ist dort auch das 'Fundbüro' für alle Dinge, die eventuell auf dem Campus oder in den Hörsälen vergessen oder liegengelassen wurden.

Wie kommen wir zur Vorlesung?

Auf der Bühne vor Haus 26 findet die Begrüßung statt. Im Anschluss begleiten die Helfer der KinderUni die Klassen zu den Hörsälen.

Wir sind schon eher da oder haben nach der Vorlesung noch Zeit, bis wir wieder zur Schule zurück müssen. Was gibt es auf dem Campus noch zu erleben?

Auf der Wiese vor der Mensa haben wir gemeinsam mit dem Zentrum für Hochschulsport ein buntes und sportliches Programm für Euch zusammengestellt. Hier könnt Ihr Hüpfen, Springen, Toben und vieles mehr. Für Euch ist eine Hüpfburg aufgebaut, auch ein Parcours steht bereit. Außerdem könnt Ihr an einigen Spielmobilen Eure Fitness und Koordination unter Beweis stellen. Mit diesem Angebot lässt sich die Wartezeit bis zum Mittagessen oder der Abreise sicher gut überbrücken.

FAQ

Wo und wann kann ich mich für die Kinder-Uni anmelden?

Was muss ich bei der Anmeldung beachten?

Wie alt darf/muss man sein, wenn man an der KinderUni teilnehmen möchte?

Muss man für die Teilnahme etwas bezahlen?

Wo findet die KinderUni statt?

Wie kommen wir mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kinder-Uni?

Wir nehmen an der KinderUni teil. Wo müssen wir uns vor Ort anmelden?

Wie kommen wir zur Vorlesung?

Wir sind schon eher da oder haben nach der Vorlesung noch Zeit, bis wir wieder zur Schule zurück müssen. Was gibt es auf dem Campus noch zu erleben?