Better World Award - powered by Lotto Brandenburg
Unter der Schirmherrschaft der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, die auch das Preisgeld stiftet, verleiht die Universitätsgesellschaft Potsdam e. V. jährlich den Better World Award. Unterstützt und begleitet wird die Ausschreibung vom Partnerkreis „Industrie und Wirtschaft“, der UP Transfer GmbH und Potsdam Transfer, der Zentralen Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam.
„Gemeinsam wollen wir zeigen, wie kreativ unsere jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Lösung aktueller Probleme herangehen“, sagt Dr. Barbara Obst-Hantel, Vorsitzende des Vorstandes der Universitätsgesellschaft.
Mit dem Preis werden Masterarbeiten und Dissertationen gewürdigt, die einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Gemeinschaft leisten.
Jetzt bewerben um den Better-World-Award UP 2025!
Ab sofort können sich Studierende in den Masterprogrammen und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Disziplinen um den Better World Award UP bewerben, der in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen wird. Der mit 3.333 € dotierte Preis geht an junge Akademikerinnen und Akademiker, die mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Gemeinschaft leisten. Die bis zum 10. Juli 2025 einzureichenden Abschlussarbeiten sollen mit Bezug auf die UN-„Sustainability Goals“ überzeugende Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Fragen liefern. Dabei sollen die Forschungsergebnisse im Hinblick auf folgende Themenfelder praktisch verwertbare Lösungsansätze aufzeigen:
- Nachhaltigkeit, insbesondere bei Wirtschaftswachstum, Produktion und Konsum, Städte- und Gemeindeentwicklung
- Ernährung
- Klimaschutz
- Digitalisierung
- Neue Formen der Arbeit
- Mobilität
Nicht zuletzt soll erkennbar sein, welche positiven Veränderungen sich daraus für den Einzelnen wie die Gemeinschaft ergeben.
Das Pitching der besten Bewerbungen wird am 26. September 2025 stattfinden. Dabei werden die Potenziale der Arbeiten für den gesellschaftlichen Transfer verglichen und bewertet, um den ersten Platz zu ermitteln. Die Preisverleihung ist für Freitag, den 17. Oktober 2025, geplant. Der Jury unter Vorsitz der Universitätsgesellschaft Potsdam gehören u. a. der frühere Vizepräsident für Internationales, Prof. Dr. Florian J. Schweigert, Prof. Dr. Ilko Bald (Physikalische Chemie) und Prof. Dr. Nina Brendel (Didaktik der Geographie); die Geschäftsführer von Potsdam Transfer, Sascha Thormann und der UP Transfer GmbH, Wolfgang Hadlich sowie die Preisträgerin und der Preisträger früherer Better World Awards, Dr. Anna Heidenreich und Rohan Sawahn an.
Lotto-Geschäftsführerin Anja Bohms freut sich auf „bahnbrechende Ideen, die das Potenzial haben, die Welt zu verbessern.“ Mit Hilfe des Wettbewerbs sollen sie bewusst und öffentlich gemacht werden.
Die Bewerbung sollte eine Kopie der Master- oder der Promotionsurkunde umfassen sowie die Kurzfassung der Arbeit (Abstract) und insbesondere eine Begründung von ca. 3-5 Seiten, auf welche Art und Weise die Erkenntnisse der eigenen Arbeit durch geeignete Transferaktivitäten zu einer „besseren Welt“ im o.g. Sinne beitragen können.
Bewerbungsschluß ist der 10. Juli 2025.
Für Rückfragen zum Wettbewerb steht Ihnen die Geschäftsstelle der Universitätsgesellschaft Potsdam zur Verfügung: per E-Mail unigesellschaftuuni-potsdampde und Tel. 0331-977 5089 sowie Prof. Dr. Dieter Wagner, E-Mail wagneruuni-potsdampde, Tel. 0175 2043399.
Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen, die bitte unter unigesellschaft@unipotsdam.de einzureichen sind.