Büro für Masterbewerbung und Masterzulassung
Das Büro für Masterbewerbung und Masterzulassung ist Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um eine Bewerbung für einen konsekutiven Masterstudiengang außerhalb des Lehramts an der Universität Potsdam. Wenn Sie sich für einen weiterbildenden Masterstudiengang oder einen Studiengang interessieren, der in Kooperation mit einer weiteren Einrichtung angeboten wird, finden Sie hier die Zugänge zu den richtigen Ansprechpartner*innen. Interessent*innen für einen lehramtsbezogenen Master, die ihren ersten akademischen Abschluss nicht an der Universität Potsdam erworben haben, wenden sich ans ZeLB; Absolvent*innen der Universität Potsdam kontaktieren das Studienbüro/ Studierendensekretariate.
Mit welchen Fragen können Sie sich an das Büro für Masterbewerbung und Masterzulassung wenden?
1. Bewerbung auf Zulassung zu einem Masterstudiengang über das Studienplatzportal der Universität Potsdam und uni-assist e.V.
Folgende Themen fallen hierunter:
- Bewerbungsfristen
- Erforderliche Unterlagen
- Zulassungsprozess
Beachten Sie bitte auch die Informationen auf unserer Seite zur Masterbewerbung für konsekutive Masterstudiengänge und unserer FAQ-Seite.
2. Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Vorabeinschätzung zur akademischen und sprachlichen Eignung erteilen.
Mit welchen Fragen sind Sie an anderer Stelle besser aufgehoben?
- Anfragen zum Bearbeitungsstand von Bewerbungsunterlagen können wir nicht beantworten. Sie können den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Unterlagen im Studienplatzportal und/oder im Nutzerkonto bei uni-assist e.V. entnehmen.
- Fragen zur Immatrikulation (Einschreibung), der Rückmeldung sowie dem Antrag auf Aufnahme Masterstudium für Bachelorstudierende der Universität Potsdamrichten Sie bitte an das Studienbüro/ Studierendensekretariate.
- Fragen zur Wahl Ihres Studiengangs und zu den Rahmenbedingungen des Studiums können Sie an die Zentrale Studienberatung richten.
- Internationale Studieninteressierte erhalten beim International Office Auskünfte zu allen Fragen rund um ein Studium in Deutschland.
Zwischen dem 18. April und am 21. April 2025 wird das Büro für Masterbewerbung und Masterzulassung nicht besetzt sein.
In dieser Zeit werden keine E-Mail-Anfragen beantwortet werden und keine telefonische Sprechzeiten stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Änderung unserer Sprechzeiten planen. Ab dem 28. April 2025 bieten wir unsere telefonische Beratung jeden Montag und Donnerstag zwischen 13 und 15 Uhr MEZ/MESZ an.
Kontaktmöglichkeiten
Montag |
12:00 - 14:00 Uhr (MEZ/MESZ) |
Donnerstag | 12:00 - 14:00 Uhr (MEZ/MESZ)
|
E-Mail-Anfragen an das Büro für Masterbewerbung und Masterzulassung: masterbewerbunguuni-potsdampde
E-Mail-Anfragen zur Immatrikulation (Einschreibung) richten Sie bitte an das Studienbüro/ Studierendensekretariate.
Wir beantworten jede E-Mail nach der Reihenfolge ihres zeitlichen Eingangs. Wir bitten Sie daher, von Mehrfachanfragen abzusehen.
Kontakt
Büro für Masterbewerbung und Masterzulassung
Universität Potsdam | Dezernat für Studienangelegenheiten
Julia Schindler; Sarah Konc
Campus Am Neuen Palais
Haus 8, Zi. 1.08