Startup Week
Startup Week 2025 am Campus Golm
Vom 05.05 bis zum 09.05 findet die Startup Week Brandenburg 2025 statt.
An verschiedenen Standorten in ganz Brandenburg zeigen Gründungszentren was für ein vielfältiges Angebot Brandenburg bei der Gründungsunterstützung hat.
2024 pionierte der Startup Service von Potsdam Transfer die Startup Week gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Potsdam. Diese Kooperation findet auch wieder in diesem Jahr statt. Gemeinsam bieten wir eine Aktionswoche, in der für jede und jeden etwas dabei ist.
In der Woche wird es viele spannende Möglichkeiten geben in die Welt des Gründens einzutauchen. Hier bekommt ihr ein Überblick über die anstehenden Veranstaltungen und die Möglichkeit sich anzumelden.
Montag 05.02.
Offene Gründungsberatung
Du hast eine Idee, mit der du dich selbstständig machen möchtest, weißt aber nicht genau, wie du das machen kannst?
Komm ganz unverfänglich ohne Termin zum TIP und informiere dich über deine Unterstützungsmöglichkeiten.
Ob Freiberuflichkeit, Beratungsbüro oder High-Tech Startup: wir sind für dich da.
Wir freuen uns auf dich!
Dienstag, 06.05.
Offene Gründungsberatung
Du hast eine Idee, mit der du dich selbstständig machen möchtest, weißt aber nicht genau, wie du das machen kannst?
Komm ganz unverfänglich ohne Termin zum TIP und informiere dich über deine Unterstützungsmöglichkeiten.
Ob Freiberuflichkeit, Beratungsbüro oder High-Tech Startup: wir sind für dich da.
Wir freuen uns auf dich!
Wo: TIP (Haus 10), Campus Golm
Wann: von 10-16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Masterclass Impact Tech
Bei dieser Masterclass dreht sich alles um das Thema Impact Tech - wenn Innovation und Verantwortungsbewusstsein zusammentreffen.
Was euch erwartet:
Lasst euch von den inspirierenden Geschichten zweier Innovatoren in diesem Bereich motivieren. Lasst Euch von den Erfahrungen und Erfolgen dieser innovativen Köpfe inspirieren und entdeckt Anknüpfungspunkte für eigene Ideen und Initiativen. Die Veranstaltung ist eine Quelle der Inspiration und bietet Euch die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und Euch mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Wir freuen uns, die Gründer:innen von Valupa und Terratrace als Sprecher:innen begrüßen zu dürfen.
Gäste:
- Ulrike Böttcher (Valupa GmbH) - Valupa ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige und technologisch fortschrittliche Lösungen spezialisiert hat, um den ökologischen Fußabdruck in vielfältigen Branchen zu reduzieren. Mit modernsten Technologien und einem starken Fokus auf Umweltfreundlichkeit fördert Valupa eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft.
- Dr. Walter Düsing (Terra Trace, in Gründung) - TerraTrace setzt neue Maßstäbe bei der Entwicklung effizienter Hardware zur Messung von Treibhausgaslecken, gekoppelt mit einer Echtzeit-Datenauswertung, um die schnellere, verlässlichere Datenerhebung zu ermöglichen.
Wo: TIP (Haus 10), Campus Golm
Wann: Dienstag, 06.05., 14-16 Uhr
Anmeldung: Anmeldung hier!
Gründen aus der Geisteswissenschaft
Du hast ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert, oder wirst es bald absolvieren und fragst dich, wie du daraus eine erfolgreiche Gründung machen kannst? Viele glauben, dass Unternehmertum nur etwas für Technik- oder Wirtschaftsexperten ist – aber das stimmt nicht!
In diesem interaktiven Online-Seminar erfährst du, welche Stärken gerade Geisteswissenschaftler:innen für die Selbstständigkeit mitbringen. Wir sprechen über typische Herausforderungen, räumen mit Vorurteilen auf und zeigen konkrete Wege auf, wie du deine Ideen testen und Schritt für Schritt umsetzen kannst.
Dieser Workshop wird gemeinsam mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) durchgeführt.
Wo: online
Wann: Dienstag, 06.05., 16-18 Uhr
Anmeldung: Anmeldung über die Webseite des BPW
Mittwoch 07.05.
Venture Capital Q&A
Am Vormittag laden wir zu einer offenen Q&A-Session ein, bei der erfahrene Investoren vor Ort sein werden, um Fragen zu beantworten und wertvolle Einblicke zu geben. Dieses Angebot richtet sich besonders an Personen, die sich bereits in der Gründungsberatung befinden oder sogar schon ein Unternehmen gegründet haben.
Gäste:
- Sebastian Bertram (Brandenburg Kapital)
- Markus Hüting (XPRESS Ventures)
- Sebastian Schwenke (Business Angels Club Berlin-Brandenburg)
Wo: TIP (Haus 10), Campus Golm
Wann: Mittwoch, 07.05., 11-12 Uhr
Sprache: Englisch
Anmeldung: Anmeldung hier!
Cash & Coffee (Einzelberatung)
Erhalte eine individuelle Beratung zu den Themen Finanzierung und Förderung von Eike Herbst (Wirtschaftsförderung Potsdam) und Dietmar Kokse (Investitionsbank des Landes Brandenburg). Buche einen 60-minütigen Slot, um dich intensiv über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in Potsdam und dem Land Brandenburg zu informieren
Verfügbare Slots:
- 13:00-14:00 Uhr
- 15:00-16:00 Uhr
- 16:00-17:00 Uhr
Gäste:
- Eike Herbst (Wirtschaftsförderung Potsdam)
- Dietmar Kokse (Investitionsbank des Landes Brandenburg)
Wo: TIP (Haus 10), Campus Golm
Wann: Mittwoch, 07.05. zwischen 13-17 Uhr
Anmeldung: per E-Mail an Eike.Herbst@rathaus.potsdam.de
Donnerstag 08.05.
Offene Gründungsberatung
Du hast eine Idee, mit der du dich selbstständig machen möchtest, weißt aber nicht genau, wie du das machen kannst?
Komm ganz unverfänglich ohne Termin zum TIP und informiere dich über deine Unterstützungsmöglichkeiten.
Ob Freiberuflichkeit, Beratungsbüro oder High-Tech Startup: wir sind für dich da.
Wir freuen uns auf dich!
Wo: TIP (Haus 10), Campus Golm
Wann: von 10-16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Freitag, 09.05.
IP@UP
Sichere dir deine Ideen: Schutzrechte für Gründer:innen
Unsere nächste Veranstaltung der IP@UP-Reihe am 09.05.2025 um 10 Uhr online hat die Bedeutung von gewerblichen Schutzrechten für eine Ausgründung im Fokus und findet im Rahmen der Startup Week 2025 von Potsdam Transfer statt.
Was sind überhaupt „gewerbliche Schutzrechte“? Warum sollte ich mich rechtzeitig darum kümmern? Was schütze ich mit einem Patent, einer Marke, einer Designanmeldung? Und wie hilft mir dabei die Universität? Rückfragen sind erwünscht!
Bei dieser Veranstaltung der Reihe IP@UP der Universität Potsdam unterstützt uns Roger A. Hildebrandt (Leiter des Referats 2.1.3.c „Förderung der Nutzung von Schutzrechten“) vom Deutschen Patent- und Markenamt, der Zentralbehörde auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland.
Wo: online va Zoom
Wann: Freitag, 09.05., 10-12 Uhr
Anmeldung: erfolgt hier
Offene Gründungsberatung
Du hast eine Idee, mit der du dich selbstständig machen möchtest, weißt aber nicht genau, wie du das machen kannst?
Komm ganz unverfänglich ohne Termin zum TIP und informiere dich über deine Unterstützungsmöglichkeiten.
Ob Freiberuflichkeit, Beratungsbüro oder High-Tech Startup: wir sind für dich da.
Wir freuen uns auf dich!
Wo: TIP (Haus 10), Campus Golm
Wann: von 13-16 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Female Coffee Talk
Entdecke die Unternehmerin in dir beim Female Coffee Talk!
Am Freitag, den 09. Mai laden wir dich herzlich zu unserer inspirierenden Online-Veranstaltung ein. Wir sprechen über die Gründungspersönlichkeit und wollen gemeinsam die inneren Herausforderungen erkunden, denen vor allem Frauen häufig in der Gründerszene begegnen. Freue dich auf einen offenen Austausch, neue Impulse und die Möglichkeit, dich mit gleichgesinnten Frauen zu vernetzen.
Schnapp dir deine Tasse Kaffee und bring deine Neugier mit – gemeinsam erweitern wir Horizonte!
Wo: Online via Zoom
Wann: Freitag, 09.05., 15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: über diesen Link