Zum Hauptinhalt springen

Heimspiel Wissenschaft

Friederike Schulz
Foto: Susanne Schilling

Die bundesweite Reihe Heimspiel Wissenschaft bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Bürgerinnen und Bürgern in ihren ländlichen Heimatorten zusammen.

Die Forschenden beantworten Fragen und diskutieren mit ihren Gästen. Eingeladen sind alle, die das Thema spannend finden – ganz ausdrücklich auch Menschen, die mit wissenschaftlicher Forschung im Alltag normalerweise wenig oder nichts zu tun haben. Auch Fragen und Wünsche der Bevölkerung an die Forschung allgemein werden diskutiert.

Im „Heimspiel Wissenschaft“ am 11. April 2025  lädt Friederike Schulz in Gusow-Platkow zum Gespräch über Sprache im höheren Lebensalter ein!
Sie wollen diesen interessanten Beitrag auf keinen Fall verpassen? Dann melden Sie sich mit dem folgenden Anmeldeformular an!

Wann: 11.04.2025 | 18:00 Uhr

Wo: Evangelisches Gemeindehaus
         Karl-Liebknecht-Platz 2
         15306 Gusow-Platkow

Melden Sie sich hier an

Persönliche Daten

Einwilligung Datenschutz und Bildrechte

captcha
Bitte tragen Sie das Rechenergebnis ein.

Dieses Format ermöglicht Begegnungen und einen sehr persönlichen Austausch zwischen Forschenden und Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum, der von klassischen Kommunikationsformaten der Wissenschaft oft nur wenig erreicht wird.

Mehr Informationen finden Sie hier .

Heimspiel Wissenschaft ist ein Verbundprojekt der Hochschulrektorenkonferenz, der Wissenschaftskommunikationsagentur con gressa und dem #WisskommLab an der Universität Heidelberg. Es wurde bis 2024 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Wissenschaftsjahre gefördert und wird ab 2025 von verschiedenen Hochschulen fortgeführt.

Regeln bei der Nutzung der Online-Angebote