Promotionsausschuss
Für die Durchführung von Promotionen ist der Promotionsausschuss zuständig. Zu den Aufgaben gehören laut Promotionsordnung
- Feststellung der Erfüllung der Zulassungsbedingungen zum Promotionsverfahren,
- Eröffnung des Promotionsverfahrens,
- Einsetzen der Prüfungskommission für jedeseinzelne Promotionsverfahren und Übertragung des Vorsitzes an ein Kommissionsmitglied für das betreffende Promotionsverfahren,
- Überwachung der in der Promotionsordnung festgelegten Fristen,
- Überprüfung des Ablaufs des Promotionsverfahrens, wenn von Verfahrensbeteiligten Widerspruch erhoben wird,
- Entscheidung über Ungültigkeitserklärungen,
- Entscheidung über die Entziehung des Doktorgrades,
- Entgegennahme von Vorschlägen für Ehrenpromotionen und Beauftragung einer Kommission mit ihrer Prüfung.

Promotionsausschuss
Vorsitzender
Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, Zimmer 1.15
Die nächsten Sitzungstermine des Promotionsausschusses lauten:
Sitzungstermin | Redaktionsschluss |
30.04.2025 | 09.04.2025 |
Weitere Sitzungstermine im Sommersemester werden in Kürze bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie den jeweiligen Redaktionsschluss.
Der Promotionsausschuss setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink (Vorsitzender) (Historisches Institut)
- Prof. Dr. Alexander Wöll (Stellv. Vorsitzender) (Institut für Slavistik)
- Prof. Dr. Cornelia Klettke (Institut für Romanistik)
- Prof. Dr. Nicole Waller (Institut für Anglistik und Amerikanistik)
- Dr. Natalie Moser (Institut für Germanistik )

_
Promotionsausschuss
Geschäftsstelle
Constanze Röderstein
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, Raum 216
Postanschrift
Universität Potsdam
Dekanat der Philosophischen Fakultät
Geschäftsstelle Promotionsausschuss
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam