Zum Hauptinhalt springen

Erasmus-Erfahrungsbericht: Ein unvergessliches Semester in Bordeaux

Mein Erasmus-Semester in Bordeaux war eine der besten Entscheidungen meines Studiums. Von der Bewerbung bis hin zu den vielen Erlebnissen vor Ort – ich habe unglaublich viel gelernt, tolle Menschen kennengelernt und eine wunderschöne Stadt erlebt.

Bewerbung und Organisation

Die Bewerbung über die Universität Potsdam war erstaunlich unkompliziert. Über die Website erhielt ich alle notwendigen Informationen, und auch telefonisch konnte ich jederzeit offene Fragen klären. Die einzige kleine Herausforderung war es, die verschiedenen Zuständigkeiten zu verstehen, da es für jedes Thema oft eine eigene Abteilung gab. Mit etwas Geduld und Nachfragen ließ sich aber alles gut organisieren.


Studienfach: Wirtschaft und Politik

Aufenthaltsdauer: 08/2024 – 12/2024

Gastuniversität: Science Po Bordeaux

Gastland: Frankreich

Unterkunft in Bordeaux

Einer meiner größten Sorgen vor der Anreise war die Wohnungssuche. Ich habe es zunächst über verschiedene WG-Websites und die Studentenwerke versucht. Letztendlich bekam ich jedoch von mehreren Seiten die Empfehlung, Pierre Marzat zu kontaktieren (marzatp@yahoo.fr). Diese E-Mail-Adresse mag im ersten Moment unseriös erscheinen, aber er ist ein verlässlicher Vermieter, der seit den 1970er Jahren Appartements an Studierende vergibt. Nach einer kurzen Anfrage erhielt ich mehrere Angebote zur Auswahl. Besonders praktisch war, dass viele Erasmus-Studierende in seinen Wohnungen wohnen – fast alle rund um den Marché des Capucins. So ist Erasmus-Feeling garantiert! Die Wohnungen sind zwar nicht luxuriös, aber preislich fair und super zentral gelegen.

Ankunft an der Science Po Bordeaux

Die Organisation für internationale Studierende an der Science Po Bordeaux war hervorragend. Bereits einige Tage vor Vorlesungsbeginn erhielten wir eine Einführung, sodass wir uns untereinander kennenlernen konnten. Dies machte den Studienstart viel einfacher, da man sich bereits mit anderen Erasmus-Studierenden angefreundet hatte. Der Campus selbst ist super modern mit breiten Fluren und offenen Bereichen – man trifft ständig bekannte Gesichter. Die studentischen Organisationen vor Ort haben sich wirklich viel Mühe gegeben, um uns zu integrieren, und es fiel nie schwer, neue Leute kennenzulernen.

Leben in Bordeaux

Bordeaux ist eine fantastische Stadt für Studierende. Es bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen Großstadtflair und einer überschaubaren Größe. Besonders empfehlenswert ist es, sich ein Fahrrad zu leihen. Die Stadtverwaltung stellt für Studierende Fahrräder für bis zu zehn Monate kostenlos zur Verfügung! Mit dem Fahrrad erreicht man fast alles in maximal 15 Minuten, da Bordeaux eine sehr fahrradfreundliche Stadt ist.

Ein weiteres Highlight ist die lebendige Barszene, besonders rund um den Place Canteloup, wo sich viele studentische und preiswerte Lokale befinden. Zudem gibt es super günstige Busverbindungen zu den atlantischen Stränden, wie Lacanau oder Cap Ferret – perfekte Orte zum Surfen. Für unter fünf Euro kann man hin und zurückfahren, und vor Ort lassen sich preiswerte Surfbretter und Neoprenanzüge mieten. Das Beste: Man kann fast bis Dezember surfen!

Auch das Umland von Bordeaux ist absolut sehenswert. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in der Weinregion Saint-Émilion, die mit ihren historischen Weingütern und idyllischen Landschaften beeindruckt.

Integration und soziale Aktivitäten

Als Studierender fühlt man sich in Bordeaux sofort willkommen. Die Stadt ist sehr jung und dynamisch mit vielen Studierenden. Es gibt zahlreiche "Associations" (studentische Initiativen) an der Universität, die ein breites Angebot an Aktivitäten bieten – von Sport über Kino bis hin zu politischen Debatten. Wer sich engagieren möchte, hat hier unzählige Möglichkeiten und lernt schnell auch viele französische Studierende kennen. Es gab wirklich keinen einzigen Tag, an dem mir langweilig war!

Studienfach: Wirtschaft und Politik

Aufenthaltsdauer: 08/2024 – 12/2024

Gastuniversität: Science Po Bordeaux

Gastland: Frankreich

Rückblick

Mein Erasmus-Aufenthalt in Bordeaux war eine einmalige Erfahrung, die ich jedem weiterempfehlen kann. Die Kombination aus einer wunderschönen Stadt, einer großartigen Studierendengemeinschaft und der perfekten Lage zwischen Atlantikküste und Weinanbaugebieten macht Bordeaux zu einem idealen Erasmus-Ziel. Wer die Möglichkeit hat, sollte diese Chance unbedingt nutzen – es lohnt sich!


Frankreich

zurück zur Länderseite

Studium im Ausland

Hier finden Sie alle Informationen zum Studium im Ausland.

Finanzierung & Stipendien

Wie Sie Ihr Auslandsstudium finanzieren können und welche Stipendien Sie erhalten können, erfahren Sie hier.