Skip to main content

Disputationstermine

Im Rahmen der derzeit an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät laufenden Promotionsverfahren finden folgende Disputationen statt:

Zohreh Mirzaee
Do. 27.06.2024, 13:00 Maulbeerallee 2, kleiner Hörsaal
Vorsitz: Prof. Dr. Anja Linstädter
Disziplin: Tierökologie
Dissertationsthema: Ecology and phylogeny of Mantodea of Iran and adjacent areas

Vanessa Elisabeth Skiba
Fr. 28.06.2024, 9:00 2.14.032
Online-Teilnahme über sekretariat@geo.uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Bodo Bookhagen
Disziplin: Paläoklimatologie
Dissertationsthema: Alpine speleothems as recorders of glacier evolution

Laurie Anne Myriam Wojcik
Fr. 28.06.2024, 10:00 Uhr, Raum 05.03.1.04 (Hybrid-Veranstaltung)
Anmeldungen für Zoom unter weithoff@uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Guntram Weithoff
Disziplin: Ökologie
Dissertationsthema: Beyond a single diversity facet: implications for the links between biodiversity, environmental changes and ecosystem functioning

Apatsara Sareeto
Fr. 28.06.2024, 14:30 Uhr, Raum 2.09.2.22
Anmeldungen für Onlineteilnahme: sven.raum@uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Sven Raum
Disziplin: Algebra
Dissertationsthema: Algebraic Properties of a Subsemigroup of the Symmetric Inverse Semigroup

Esther Heckenbach
Mi. 03.07.2024, 13:00 2.27.2.07
Online-Teilnahme über sekretariat@geo.uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. PhD Edward Sobel
Disziplin: Geophysik
Dissertationsthema: Geodynamic Modeling of Process Interactions at Continental Plate Boundaries

Karol Fułat
Do. 04.07.2024, 10:00 Uhr, Raum 2.28.2.123
Anmeldungen für Zoom unter sgeier@astro.physik.uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Stephan Geier
Disziplin: Astroteilchenphysik
Dissertationsthema: Electron acceleration at quasi-perpendicular shocks in supernova remnants

Elisabeth Hempel
Do. 04.07.2024, 11:00 Uhr, Raum 2.25.D.1.02
Anmeldungen für Zoom unter FICKEL@izw-berlin.de
Vorsitz: Prof. Dr. Jörns Fickel
Disziplin: Evolutionsbiologie
Dissertationsthema: Resolving the evolutionary history of two hippotragin antelopes using archival and ancient DNA

Qingting Liu
Fr. 05.07.2024, 12:00 Uhr, Raum MPI MP, Zentralgebäude, U.019 (Hybrid-Veranstaltung)
Anmeldungen für Zoom unter mlenhard@uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Michael Lenhard
Disziplin: Molekulare Pflanzenphysiologie
Dissertationsthema: Regulation of Starch Granule Morphogenesis in Arabidopsis thaliana

Sophie Lagarde
Di. 09.07.2024, 16:00 2.27.2.07
Online-Teilnahme über sekretariat@geo.uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Pieter van der Beek
Disziplin: Geomorphologie
Dissertationsthema: Seismic imprint of natural and anthropogenic processes on the Earth surface

Seth Bryant
Fr. 12.07.2024, 14:00 2.29.0.25/0.26
Online-Teilnahme über ute.dolezal@geo.uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Annegret Thieken
Disziplin: Naturrisikenforschung
Dissertationsthema: Aggregation and Disaggregation in Flood Risk Models

Maximilian Reuß
Mo. 15.07.2024, 13:00 2.29.0.25/0.26
Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. Bruno Merz
Disziplin: Hydrogeologie
Dissertationsthema: Laborexperimente, Überwachung und Simulation einer reaktiven Wand zur Abreinigung von eisen- und sulfathaltigen Bergbauwässern bei sauren und neutralen pH-Bedingungen

Esra Karakas
Mo. 22.07.2024, 11:00 MPIMP Zentralgebäude, Raum U.019
Online-Teilnahme über walthermpimp-golm.mpgde
Vorsitz: Prof. Dr. Dirk Walther
Disziplin: Molekulare Pflanzenphysiologie
Dissertationsthema: High-resolution studies of epistasis in tomato metabolism

Philipp Wendering
Fr. 26.07.2024, 16:00 2.25.B0.01
Online-Teilnahme über isabel.baeurle@geo.uni-potsdam.de
Vorsitz: Prof. Dr. Isabel Bäurle
Disziplin: Bioinformatik
Dissertationsthema: Constraint-based modeling of metabolic plasticity to light and temperature changes in Arabidopsis thaliana

Carlos Antonio Fernández Palomino
Fr. 30.08.2024, 10:00 2.29.0.25/0.26
Vorsitz: Prof. Dr.Andreas Güntner
Disziplin: Hydrologie
Dissertationsthema: Understanding hydrological dynamics in the tropical Andes of Peru and Ecuador and their responses to climate change

 

Die Raumnummern erklären sich wie folgt (Beispiele):

1.19.4.14 bedeutet: Unikomplex 1 = Neues Palais, Haus 19, Raum 4.14
2.25.F/0.01 bedeutet: Unikomplex 2 = Golm, Haus 25, Raum F/0.01
3.04.1.02 bedeutet: Unikomplex 3 = Babelsberg/Griebnitzsee, Haus 4, Raum 1.02
5.03.104 bedeutet: Universitätskomplex Maulbeerallee 2a, Haus 3, Raum 1.04 - Großer Botanikhörsaal

MPI = MPI-Zentralgebäude Wissenschaftspark Golm, Am Mühlenberg 1, 14476 Golm
DIfE = Arthur-Scheunert-Allee 114-116, Nuthetal