Skip to main content

QuInTech – Qualität der Technologieintegration im Unterricht

Ein Mädchen sitzt vor dem Laptop
Photo: pixabay

Im Rahmen des Netzwerks werden praxisnahe Erkenntnisse darüber gewonnen, wie digitale Technologien im Unterricht eingesetzt werden, welche Bedingungen zu einem erfolgreichen Einsatz beitragen und wie sich der Einsatz digitaler Technologien auf das Lehren und Lernen auswirkt.

Digitale Technologien spielen eine zunehmend bedeutende Rolle im Schulalltag. In Kooperation mit den teilnehmenden Schulen wird durch QuInTech dazu beigetragen, eine Grundlage für die Weiterentwicklung der Lehrkräftefort- und -ausbildung zu schaffen. Unsere Erkenntnisse sollen helfen, digitale Technologien sinnvoll und gezielt für die Bildungsarbeit einzusetzen.

Konkret wird im MINT- und Fremdsprachenunterricht der Jahrgangsstufen 7 und 8 Einblick in den praktischen Umgang mit digitalen Technologien im Unterricht genommen. Für die teilnehmenden Schulen werden digitale Fortbildungen und ein Monitoring zur Integration digitaler Technologien bereitgestellt.

SchulenArbeitbereicheStudierende
  • offen
Professur Digitale Bildung - Universität Potsdam
  • Promotionsarbeit
  • Abschlussarbeiten von Studierenden

 

Ein Mädchen sitzt vor dem Laptop
Photo: pixabay