Zum Hauptinhalt springen

Workshops

Sie können sich über den nebenstehenden Link im Moodlekurs Vortragscoaching anmelden: Aktuelle Workshops im WiSe 24/25.


Das Vortragscoaching bietet Präsenz- bzw. synchrone Online-Workshops zu folgenden Themeninhalten an:

Weg mit Schildern (Workshoptemen) zum Ziel.
Bild: A.Jänsch/ Canva

Ideen, die bewegen – Inhalte nachhaltig verankern

Möchten Sie, dass Ihre Vorträge begeistern und nachhaltig in Erinnerung bleiben?

Lernen Sie, Ihre Gedanken klar zu kommunizieren, Ideen überzeugend zu strukturieren und Wesentliches verständlich zu vermitteln. Dieser zweitägige Workshop ist ein Wegweiser für erfolgreiche Präsentationen und führt Sie durch sechs spannende Etappen, die Sie Schritt für Schritt Ihrem Ziel näherbringen.

Wann? 07.11. und 14.11.2024 (Do, jeweils 16:00-19:00 Uhr, Präsenzkurs)

Wo? Raum 1.19.2.24   Wer? Annika Hörmann von Hörbach & Alicia Jänsch

 

Weg mit Schildern (Workshoptemen) zum Ziel.
Bild: A.Jänsch/ Canva
Bildschirmmonitor mit Präsentationsprogramm, welches die Workshopthemen: Text, Bild, Icon, Daten zeigt.
Bild: A. Jänsch/ Canva

Show me your world – effektvoll visualisieren

Möchten Sie komplexe Inhalte durch Visualisierung verständlich machen?

Unser zweitägiger Online-Workshop zeigt, wie Sie wissenschaftliche Themen klar und ansprechend visualisieren können. Entdecken Sie, wie Sie anschauliche Folien gestalten können, wie Ihre Texte und Bilder zum Verständnis beitragen und wie Sie Zahlen gezielt einsetzen, um Ihre Wissenschaftskommunikation auf ein neues Niveau zu heben.

Wann? 28.11. und 05.12.2024 (Do, jeweils 16:00-19:00 Uhr, synchroner Online-Kurs)

Wo? Online via Zoom   Wer? Judith Tägener

 

Bildschirmmonitor mit Präsentationsprogramm, welches die Workshopthemen: Text, Bild, Icon, Daten zeigt.
Bild: A. Jänsch/ Canva
Das metaphorische Schiff der Angst auf dem Weg (Workshopthemen) zur sicheren Insel.
Bild: A.Jänsch/ Canva

Sich(er) präsentieren – nicht nur für Naturtalente

Fühlen Sie sich unsicher, wenn Sie vor Publikum stehen?

Unser Workshop zeigt, wie Sie mit Unsicherheiten umgehen und Lampenfieber nutzen können. Mit praxisnahen Techniken zur Entspannung, kognitiven Umstrukturierung, Wirkungsreflexion und inhaltlicher Relevanz Ängste überwinden und Sicherheit gewinnen.

Wann? 09.01.2025 (Do, 16:00-19:00 Uhr, synchroner Online-Kompakt-Kurs)

Wo? Online via Zoom   Wer? Judith Tägener

 

Das metaphorische Schiff der Angst auf dem Weg (Workshopthemen) zur sicheren Insel.
Bild: A.Jänsch/ Canva

Das Vortragscoaching bietet asynchrone Online-Workshops zu folgenden Themeninhalten an:

Ein Gehirn mit einem Pfad entlang der Workshopthemen.
Bild: A.Jänsch/ Canva

Gehirnstürme - kreativ im wissenschaftlichen Kontext

Wie können Sie innovative Ideen für die Wissenschaft entwickeln und kreativ präsentieren?

In diesem asynchronen Workshop lernen Sie, kreative Denkprozesse gezielt zu nutzen, Ideen zu strukturieren und diese bis zu einem überzeugenden Konzept weiterzuentwickeln. Entdecken Sie Techniken wie die Kirschkernmethode, Lull’sche Leitern und kreatives Schubladendenken, um Wissenschaftsbeiträge spannend und einprägsam zu präsentieren.

Wann? Asynchrones Online-Angebot   Wo? Anmeldung & Zugang über Moodle

Ein Gehirn mit einem Pfad entlang der Workshopthemen.
Bild: A.Jänsch/ Canva
A treasure map with the workshop topics in English.
Foto: A. Jänsch/ Canva

Convey your knowledge – A crash course on scientific presentations

Ein asynchrones englischsprachiges Angebot  zur Konzeption und Durchführung wissenschaftlicher Präsentationen auf Englisch.

A self-paced workshop offered by Vortragscoaching on how to convey scientific knowledge. Learn how to find purpose and relevance for your presentation, how to plan and structure your talk, how to make complex knowledge intuitive, and how to deal with a mysterious curse that befalls us when communicating.

Wo?  Anmeldung & Zugang über Moodle   Where? Registration and access via Moodle

A treasure map with the workshop topics in English.
Foto: A. Jänsch/ Canva