Zum Hauptinhalt springen

Willkommen am Lehrstuhl für spanische und französische Sprachwissenschaft!

Teamfoto des Lehrstuhls, von links nach rechts: Jan Fliessbach, Melanie Uth, Beatrice Voigt, Laura Picarún, Iñaki Cano, Felix Post, Ana María Reyes-Vujović, Patrick Auhagen, Patricia Graziani, Wojciech Lewandowski, Álvaro Ugarte und Miriam Rettelbach.
Foto: Felix Post.

Wir sind ein internationales Team aus LinguistInnen mit einem besonderen Interesse an romanischen und amerikanischen Sprachen und Kulturen.

Wir forschen und publizieren unter anderem zu Themen wie sprachliche Variabilität, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit, Syntax und Pragmatik von Interrogativsätzen, Intonation und Informationsstruktur, aber auch zum Erhalt von indigenen Sprachen und anderen Fragen der sprachlich-kulturellen Diversität und Nachhaltigkeit.

Wir bieten romanistische und sprachübergreifende Lehrveranstaltungen zu diversen linguistischen und interdisziplinären Themen an, über die Sie sich bei Interesse auf den einzelnen DozentInnenseiten informieren können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei uns auf der Durchführung von internationalen Lehrveranstaltungen unter Nutzung und Weiterentwicklung digitaler Methoden.

Nach oben

Aktuelles

Vortrag bei den CCLS Lecture Series: Melanie Uth und Patrick Auhagen halten am 24.06.24 einen Vortrag am Cologne Center of Language Sciences (CCLS) zum Thema "On the impact of definiteness and animacy in Spanish relative complementation". Mehr Informationen und ein Abstract finden Sie auf den Seiten der Universität Köln.

Disputation: Am 18.06.24 verteidigt Miriam Rettelbach ihre Masterarbeit zum Thema "Die sprachliche Darstellung der Imazighen-Kultur in Marokko. Eine korpusbasierte Untersuchung von franzosischen Reiseführern". Der Vortrag findet um 9 Uhr in Raum 1.19.4.15 statt.

Linguistic Lecture Series: Ana María Reyes-Vujovic wird am 12.06.24 einen Vortrag zum Thema "Einige universelle Prämissen über Vokative und ihre Anwendbarkeit auf die Untersuchung von Sprachen im Kontakt" halten. Weitere Informationen finde Sie auf den Seiten des SVM.

Seit neuestem finden Sie in der Galerie verschiedene Impressionen zu Veranstaltungen, an denen Mitglieder des Lehrstuhls teilgenommen haben!