Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Waage der Gerechtigkeit. Im Hintergrund sind Bäume aus der Vogelperspektive zu sehen.

Alles fürs Klima oder Klima für alle? – Bundeskanzler-Stipendiatin Kalia R. Barkai forscht zu „Climate Justice“

Der Klimawandel ist längst zur Krise geworden, das haben die meisten Menschen inzwischen verstanden. Dabei erleben wir diese Krise keineswegs gleich. …
Links: Dr. Anna Heidenreich (2023) / Rechts: Debby Schmidt (2022)

Ein Preis für Weltverbesserer – Universitätsgesellschaft und LOTTO Brandenburg verleihen alljährlich den Better World Award

2023 Heftige Hitzewellen, lange Dürreperioden, starke Niederschläge – mit fortschreitendem Klimawandel werden extreme Wetterereignisse zunehmen. …
Der Kanzler der Universität Potsdam, Hendrik Woithe

Ein nachhaltiger Campus ist attraktiv – Kanzler Hendrik Woithe erklärt, wie die Universität Potsdam nachhaltig werden will

Wie macht man eigentlich eine Hochschule nachhaltig? Schritt für Schritt und gemeinsam, sagt der Kanzler der Universität Potsdam Hendrik Woithe. Im …
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer an der Universität Potsdam

Trauer um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer – Ehrendoktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät verstorben

Die Universität Potsdam trauert um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer, der am 8. Juni 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Klaus Töpfer war …
PNN-Beilage

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Virtual Reality in der Landwirtschaft? Mit künstlicher Photosynthese CO₂ reduzieren? Polymere als Antibiotika? Über Neuestes aus Forschung und Lehre …
„UP Runners“ nach der Siegerehrung

Runners and Winners – Uni Potsdam läuft beim AOK-Firmenlauf 2024 siebenmal auf das Siegerpodest und wird sportlichste Firma

Die „UP Runners“, das Laufteam der Universität Potsdam, waren beim AOK-Firmenlauf am 28. Mai 2024 so zahlreich und lauffreudig vertreten wie noch nie …
Katharina Lübstorf, Jan Liedtke und Marie Eggebrecht von ArbeiterKind im Interview.

„Dann gibt dir das sehr viel Mut“ – Eine Hochschulgruppe fördert Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung

Abitur in der Tasche, fleißig und gut ausgebildet – da ist es zum Studium nur noch ein Katzensprung! Von wegen. Gegen Märchen wie diese setzt sich die …
Zwei Studierende sitzen auf dem Campus und schauen auf ein Tablet.

Mehr Lehrkräfte für Berufliche Schulen – Uni Potsdam startet Lehramtsstudium für die Bereiche Wirtschaft und Technik

Im Wintersemester beginnt an der Universität Potsdam ein neuer Masterstudiengang für das Lehramt in beruflichen Fächern der Sekundarstufe II. Flexible …
Prof. Dr. Frank Bösch

„Das Grundgesetz hat sehr früh wegweisende Freiheiten verankert“ – Prof. Dr. Frank Bösch zum Jubiläum der bundesdeutschen Demokratie

Mit dem Grundgesetz wurde vor 75 Jahren unsere Demokratie begründet. Frank Bösch ist Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) …
Fünf Menschen stehen um eine Vitrine mit einem Gemälde und schauen in die Kamera

»Emilie200« – Theodor-Fontane-Archiv eröffnet Ausstellung zu Emilie Fontane

Anlässlich des Internationalen Museumstags eröffnet das Theodor-Fontane-Archiv an der Universität Potsdam am 19. Mai 2024 die Ausstellung »Emilie200«. …