Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Eva Kimminich. Foto: Thomas Roese.

Mit allen Sinnen forschen – Eva Kimminich über Rap, Flow und Filterblasen

Mächtige und Marginalisierte, Massen und Eliten, Popkultur und Hochkultur: Eva Kimminich interessieren die kulturellen Gegensätze. Die …
Die Forschung der Universität international vernetzen soll auch dank der KoUP-Förderung gelingen. Foto: Karla Fritze.

Forschung weltweit – Das Präsidium schreibt erneut Anschubfinanzierung für internationale Projekte aus

„Internationale Kooperationen gehören heute zum universitären Alltag“, sagt Prof. Dr. Ottmar Ette, Internationalisierungsbeauftragter der …

Morsche Knochen - Wo Stress im Körper seine Spuren hinterlässt

Stress macht krank, das ist bekannt. Vor allem Herz-Kreislauf- und psychische Erkrankungen, aber auch Magenbeschwerden und ein geschwächtes …
Bei mb21-Preisverleihung (v.l.n.r.): Thomas Hartmann (Kinder- und Jugendfilmzentrum), Birte Rauch, Patricia Bednasch, Erik Veenstra, Clara Marz. Foto: Steffen Haas, Medienkulturzentrum Dresden

Mit rosa Brille am Alten Markt – Potsdamer Studierende gewinnen den Deutschen Multimediapreis 2017

Der Musikstudent Frank verliebt sich in die Sportstudentin Rosa. Eine Zeit lang gehen sie in Potsdam einen gemeinsamen Weg. Dann fällt die Mauer und …

„Reformation und Freiheit“ – Studierende entwickeln Unterrichtsmaterialien zum Lutherjahr

Nicht oft erhalten Studierende die Möglichkeit, den Lernort Museum individuell und kreativ mitzugestalten. Im Sommersemester 2017 hatten 25 …
.

Unterwegs in Nigeria – 20. Oktober 2017

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion nach Ibadan

  20. Oktober – Ibadan Nun ist es so weit - heute reisen wir ab. Wir frühstücken ein letztes Mal im Alumni-Restaurant und verabschieden uns …

Unterwegs in Nigeria – 19. Oktober 2017

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion nach Ibadan

  19. Oktober – Ibadan Unser letzter Tag an der Universität von Ibadan bricht an. Wir verbringen den Vormittag bei Prof. Igboanusi im Büro und …

Unterwegs in Nigeria – 18. Oktober 2017

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion nach Ibadan

18. Oktober – Ibadan Heute besuchen wir die Internationale Schule Ibadan (ISI), die sich direkt auf dem Campus befindet. Wir werden herzlich von der …
Beim Campus-Radio. Foto: Valerie Pobloth/Isabel Dückert.

Unterwegs in Nigeria – 17. Oktober 2017

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion nach Ibadan

17. Oktober – Ibadan Wir fühlen uns nun fast wie normale Studierende der Universität Ibadan und besuchen auch heute wieder ein Seminar. Einige von …

Unterwegs in Nigeria – 16. Oktober 2017

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion nach Ibadan

16. Oktober – Ibadan Wir sind wieder zurück auf dem Campus der Universität von Ibadan. Heute stehen einige Meetings in der Uni an. Zuerst besuchen …