Zum Hauptinhalt springen

Musikwissenschaft

Konferenz »Klima | Klang | Transformation. Neue Diskurs- und Erfahrungsräume zwischen Musik und Wissenschaft«

Eine Konferenz und ein Festivaltag, kuratiert vom Kulturlabor Klanglandschaften, der Universität Potsdam und dem RIFS/Potsdam Donnerstag, 13. Juni - Sonntag, 16. Juni 2024

Die Potsdamer Konferenz steht im Zeichen der Klimakommunikation. Sie initiert den Austausch zwischen künstlerischer Kreativität und naturwissenschaftlicher, sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung entsprechend der Überzeugung, dass die Nachhaltigkeitstransformation gerade durch künstlerische, sinnlich erfahrbare  Formate den notwendigen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft unterstützen kann. Die Konferenz ermöglicht den viel zu wenig praktizierten Austausch zwischen natur-, sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Kreativität, kuratiert und moderiert aus der Perspektive von Musik, Klangkunst und Musikforschung. Fachrichtungen wie Umweltpsychologie, Nachhaltigkeitssoziologie oder Akustische Ökologie treffen auf Klangkunst, Öko-Musikologie oder das Instrument Moor. Der Vielseitigkeit der Referent*innen entsprechen die genutzten Formate wie Lecture- und Konzert-Performance, Vortrag, Poster-Session, konzertante Aktion oder Panel-Diskussion.


Konferenzteam

Prof. Dr. Christian Thorau, Martina Brandorff, Raphael Börger (Universität Potsdam, Musikwissenschaft, Department Musik und Kunst)
Dr. Gisela Nauck (Kulturlabor »Klanglandschaften«)
Dr. Manuel Rivera (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit/Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS))

Förderer

  • Universität Potsdam
  • Research Institute for Sustainability (RIFS) Potsdam
  • Bundeszentrale für politische Bildung
  • Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Land Brandenburg
  • Andrea von Braun Stiftung

Zoom-Zugang Panel IV, Samstag 15.06., 15:15-18:00 Uhr:

Link:
https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/66726309424

Meeting-ID: 667 2630 9424
Kenncode: 65740730

Ablauf

Donnerstag 13.6.2024 (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit / Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS), Potsdam, Ballsaal Kleist-Villa, Berliner Straße 130)

Freitag 14.6.2024 (Campus Neues Palais, Universität Potsdam, Audimax (Haus 8))

Samstag 15.6.2024 (Campus Neues Palais, Universität Potsdam, Audimax (Haus 8))

Sonntag 16.6.2024 Festival Tonlandschaften: To the Earth (Mühlenbeck)


Wir bitten um Anmeldung

Festival Tonlandschaften am 16.06.: Die Anmeldung erfolgt über den Kauf eines Tickets unter: https://billetto.eu/users/festival-klanglandschaften

Eine Anmeldung für Do. 13.05. ist leider aus Platzgründen nicht mehr möglich.

Für Fr. 14.05. und Sa. 15.05. können Sie sich mit folgendem Formular anmelden.

Anmeldung

captcha
Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe.

Kontakt zur Organisation der Konferenz

 


Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Musik und Kunst, Musikwissenschaft
Karl-Liebknecht-Str. 24–25,
14476 Potsdam