Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Die Projektkoordinatorin Bettina Bluhm von „Science meets Market“| Foto: Tilo Bergemann

Start-ups aus der Uni – Das Qualifizierungsprogramm „Science meets Market“ der Potsdam Graduate School hilft beim Gründen aus der Wissenschaft

Der Biotechnologe Paul Demin steckt gerade mitten in seiner Promotion. In einem Jahr möchte er sie abgeschlossen haben. Für ihn stellt sich die Frage: …
Universitätsstipendiatin Fnu Shamsunnaher aus Bangladesch | Foto: Tobias Hopfgarten

„Forschung ist meine Leidenschaft“ – Universitätsstipendiatin Fnu Shamsunnaher will in die toxikologische Forschung gehen

Ein Stipendium, viele Gesichter

Fnu Shamsunnaher geht ihren Weg. Die junge Frau studiert Toxikologie an der Universität Potsdam und plant, bis Anfang 2022 ihren Masterabschluss zu …
Dr. Martin Stolterfoht | Foto: Tobias Hopfgarten

Hightech in lauten Boxen – Ein Laborbesuch bei Dr. Martin Stolterfoht, dem Leiter der Perowskit-Arbeitsgruppe „PotsdamPero“ am Institut für Physik und Astronomie

Mit Martin Stolterfoht in seinem Labor zu sprechen, gestaltet sich schwierig – denn hier ist es laut, sehr laut. Aus einer der Gloveboxen – jene …
Ronald Verch bleibt dem Wassersport und seiner Uni treu | Foto: Sandra Scholz

Wieder an Bord – Weltklasse-Kanute Ronald Verch sieht beim Hochschulsport seine berufliche Zukunft

Wer im Sport erfolgreich sein will, muss früh starten. Acht Jahre alt war Ronald Verch, als er seinen großen Bruder zum Kanusport begleitete. Es …
Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich | Foto: privat

Tim Dietrich zum Max Planck Fellow berufen – Zusammenarbeit zwischen dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik und der Universität Potsdam wird gestärkt

Professor Tim Dietrich, Juniorprofessor an der Universität Potsdam, wird als Max Planck Fellow eine neue Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für …
Gewinnerin des Better World Award 2020, Frau Dr. Anna von Rath | Copyright: Lotto Brandenburg

Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. schreibt Better World Award UP aus

Wegweisende Ideen aus Master- und Doktorarbeiten der Universität Potsdam werden in diesem Jahr erneut mit dem Better World Award UP prämiert. Der mit …
Sozialwissenschaftlerin Dr. Annett Salzwedel | Foto: Tobias Hopfgarten

„Die Reha-Landschaft ist mehr als Kur-Landschaft!“ – Gesundheitswissenschaften und Patientenversorgung als agiles Forschungsfeld

Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Annett Salzwedel erhielt am 7. Dezember 2020 den Postdoc-Preis in der Kategorie Geistes- und Sozialwissenschaften des …
Die beiden Preisträger Dr. Annett Salzwedel und Dr. Martin Stolterfoht | Foto: Tobias Koch / privat

Exzellenter Nachwuchs – Postdoc-Preise 2020 gehen an die Universität Potsdam

Den diesjährigen Postdoc-Preis des Landes Brandenburg haben eine Sozialwissenschaftlerin und ein Physiker der Universität Potsdam erhalten: Die …
Verwaltungsprozesse digitalisieren | Foto: AdobeStock / Sikov

Ambitioniert evaluiert – B.A.-Studentin Ariane Lehmann wird im Master Lab gefördert

Das Bachelor-Projekt von Ariane Lehmann, die an der Universität Potsdam Wirtschaftsinformatik studiert, ist ambitioniert. So sehr, dass Sie für die …
Thilo Heinken mit Studierenden bei einer botanischen Exkursion in den Alpen. | Foto: Janice Pahl

Weder altmodisch noch überholt – Starke Botanik an der Universität

Ständig werden neue Pflanzenarten entdeckt, weltweit jedes Jahr etwa 2.000. Dazu braucht es profunde Kenntnisse über Struktur und Form der Organismen. …