Skip to main content

Potsdam Graduate School: Workshop „Open Mindset – von der Konkurrenz zur Kooperation“

In der Wissenschaft sind zunehmend effektive Wege gefragt, um interdisziplinär und international zu kooperieren. Oft ist die Wissenschaftskultur noch von Konkurrenzdenken geprägt und es ist notwendig zu hinterfragen, inwieweit dies unter Ressourcendruck und gleichzeitig hoher Qualitätsanforderung noch zukunftsfähig ist. Neues Denken und neue Wege sind gefragt.

Inhalte:

- Was bedeutet Mindset und wie erkenne ich meine Denkmuster?
- Vom Fixed Mindset zum Growth Mindset
- Was ist mein Kontrollbereich? Kann ich verändern, was ich denke, nicht verändern zu können?
- Welche Auswirkungen hat mein Mindset auf meine Ergebnisse?
- Welche Mentaltechniken und -methoden helfen, auch in kritischen und stressauslösenden Momenten ruhig und klar zu bleiben?
- Wie würde kooperatives und co-kreatives Denken in der Zusammenarbeit funktionieren?
- Wie kann ich konstruktiv mit Menschen und Strukturen umgehen, die Konkurrenz schüren?
- Welche produktiv-kritische Haltung kann ich gegenüber künstlicher Intelligenz einnehmen?

Speaker

Svenja Neupert

Registration and Costs

Yes , Register until 09.05.2025

Event Type

Workshop

Subject Field

Allgemein
Digital Engineering Fakultät
E-Learning
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Humanwissenschaftliche Fakultät
Internationales
Juristische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Potsdam Graduate School
Veranstaltungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Faculty

Zentrale Universitätseinrichtungen

Date

Begin
21.05.2025, 09:00
End
22.05.2025, 13:00
Der Workshop dauert 2 Tage und findet wie folgt statt: Mi., 21.05.2025 9:00 - 13:00 Do., 22.05.2025 9:00 - 13:00

Organizer

Potsdam Graduate School

Location

Online-Veranstaltung


Map

Contact

Dr. Maja Starke-Liebe
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Phone: +49 331 977-4569