Zum Hauptinhalt springen

ChatGPT & Co.: Mehr Chance als Challenge auf dem Weg zu einer neuen Prüfungskultur an Hochschulen

Fokuswoche E-Learning 2023

Am Beispiel von ChatGPT und vergleichbaren Lösungen werden neue Formen des Lehrens, Lernens und Prüfens vorgestellt und diskutiert. Dazu gehören auch rechtliche und ethische Aspekte, die auf eine „neue“ Prüfungskultur an Hochschulen hindeuten und zugleich die Frage der Bewertung aufwerfen: Mehr „Chancen“ als „Challenge“?

Zur Person: Prof. Dr. Doris Weßels ist u. a. Forschungssprecherin Digitalisierung der Fachhochschule Kiel und Leiterin des Virtuellen Kompetenzzentrums "Schreiben lehren und lernen mit KI".

Ort: Es handelt sich um eine Hybrid-Veranstaltung. Wenn Sie vor Ort teilnehmen möchten, besuchen Sie uns gerne im Veranstaltungsraum des IKMZ (Bibliothek Golm). Darüber hinaus wird die Veranstaltung online gestreamt.

Veranstaltungslink:
uni-potsdam.zoom.us/j/66164039882 , Kenncode: 68964515

Gehalten von

Prof. Dr. Doris Weßels

Veranstaltungsart

Vortrag/Vortragsveranstaltung

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
23.11.2023, 09:45 Uhr
Ende
23.11.2023, 11:00 Uhr

Veranstalter

ZfQ, Bereich Lehre und Medien

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Dr. Peter Kiep
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: 0331977113134