Zum Hauptinhalt springen

ChatGPT in der Hochschullehre

ChatGPT in der Hochschullehre

Ziel der Veranstaltung ist es, über die folgenden Inhalte zu informieren und einen kollegialen Austausch zu ermöglichen:

  • Was ist und wie funktioniert ChatGPT?
  • Wie kann ChatGPT genutzt werden und wo sind die Grenzen?
  • Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre
  • Wie kann ChatGPT sich auf E-Assessment auswirken?
  • Empfehlungen zum Umgang mit ChatGPT in der eigenen Prüfungspraxis?

uni-potsdam.zoom.us/j/68434121849

Meeting-ID: 684 3412 1849
Kenncode: 97276463

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Gehalten von

Florian Fischer und Leonie Seibel

Veranstaltungsart

Informationsveranstaltung

Universitäts-/ Fachbereich

Wissenschaftliche Einrichtungen

Termin

Beginn
23.02.2023, 11:30 Uhr
Ende
23.02.2023, 12:30 Uhr

Veranstalter

E-Assessment Projekt & Bereich Lehre und Medien des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Florian Fischer
Am Neuen Palais 10, Haus 6, Raum 0.28
14469 Potsdam

Telefon: 03319771582