Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten - Archiv 2025


KI generiertes Bild mit Silhoutten von Menschen und Wegen
Bild: ChatGPT

Sommersemester 2025

Employability stärken in Studentischen Projekten

Auch im Sommersemester 2025 ermöglichen Studentische Projekte eine praxisnahe Vorbereitung auf das bevorstehende Berufsleben bereits während des Studiums. Studierende profitieren auf vielfältige Weise von der Teilnahme an Projekten. mehr...

KI generiertes Bild mit Silhoutten von Menschen und Wegen
Bild: ChatGPT

Campus Nanterre
Foto: S. Forkel

März 2025

Staff mobility: Zwei Wochen als „Studentin“ in Paris Nanterre

Über Erasmus+ verbrachte Sophie Forkel im März 2025 zwei Wochen am Campus Paris Nanterre. Bis April/Mai läuft in Frankreich noch die Vorlesungszeit, sodass sie verschiedene Kurse des Sprachenzentrums und sprachbezogener Studiengänge besuchen konnte und mit vielen Lehrkräften ins Gespräch kam. mehr...

Campus Nanterre
Foto: S. Forkel

Collage aus Eindrücken des Kurses
Foto: Zessko, UP; Universität Nanterre

Wintersemester 2024/25

Austausch Potsdam - Nanterre im UNIcert-Kurs II,1

Lesen Sie hier ein Interview mit Gabrielle Robein über das online-Tandem zwischen Studierenden aus Potsdam und Nanterre im Wintersemster 2024/25. mehr...

Collage aus Eindrücken des Kurses
Foto: Zessko, UP; Universität Nanterre

Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam
Foto: Thomas Roese

März 2025

„Sie leben Integration vor“ – Festakt zum Abschluss des Refugee Teachers Program

Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam erhielten am vergangenen Freitag ihre Abschlusszertifikate, mit denen sie in Kürze ein Praktikum an einer deutschen Schule aufnehmen können. mehr...

Absolventinnen und Absolventen des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam
Foto: Thomas Roese

persönliche Beratung
Foto: O. Molina

Februar 2025

SVB: Eindrücke von einem Praktikum in Mexiko

Im Rahmen der "Studienvorbereitung Brandenburg" (SVB) muss ein Praktikum von mindestens zwei Wochen absolviert werden, das auch im Ausland stattfinden kann. So war beispielsweise Omar Molina im Rahmen seines Praktikums im vergangenen Februar an einer Schule in Mexiko. mehr...

persönliche Beratung
Foto: O. Molina

Collage aus Gruppenfoto, Reichstag und Kuppel
Foto: Zessko

31.01.2025

Exkursion in den Bundestag

Am 31.01.2025 hatten wir, 10 Teilnehmer:innen der Studienvorbereitung Brandenburg (SVB), die Gelegenheit, im Rahmen unseres Fachmodulkurses Geistes- und Sozialwissenschaften den Deutschen Bundestag zu besuchen. mehr...

Collage aus Gruppenfoto, Reichstag und Kuppel
Foto: Zessko

Arbeitssituation des Praktikanten mit einem Kollegen am Laptop
Foto: Zessko

Januar 2025

Schülerbetriebspraktikum 2025

Omar S. H. absolvierte vom 20. bis zum 30. Januar 2025 sein zweites Schülerbetriebspraktikum an der Universität Potsdam. Bereits im Februar 2024 hatte er dort erste Erfahrungen gesammelt. mehr...

Arbeitssituation des Praktikanten mit einem Kollegen am Laptop
Foto: Zessko

Collage aus Eindrücken vom Blockseminar
Foto: Zessko

Wintersemester 2024/25

„Innenwelten“ – Ein Hörspiel von Studierenden der Universität Potsdam

Im Blockseminar „Audio-Visionen: Interkulturelle Begegnungen im Hörspiel“ von Frau Dr. Uta Ackermann wurde nicht nur der akustische Orientierungssinn anhand einer historischen Bandbreite von Hörspielen erprobt, sondern auch ein eigenes Kurz-Hörspiel zum Thema der interkulturellen Verständigung realisiert.  mehr...

Collage aus Eindrücken vom Blockseminar
Foto: Zessko

Collage aus Eindrücken verschiedener Studentischer Projekte
Bild: ZIM; ed. Zessko

Januar 2025

Studentische Projekte: Ausschreibung für das Sommersemester 2025

Ihr Engagement, Ihre Initiative und Ihre Kreativität sind nach wie vor gefragt! Bis zum 24. Januar 2025 findet die neue Ausschreibung für studentische Projekte statt, die im Sommersemester 2025 durchgeführt werden. mehr...

Collage aus Eindrücken verschiedener Studentischer Projekte
Bild: ZIM; ed. Zessko

Nach oben